8 Tage Trekking in Pale di San Martino
8 Tage Trekking in Pale di San Martino
Aktie
📍 San Martino di Castrozza (TN)
💪🏼 Mittelstufe
Erleben Sie den Nervenkitzel des Palaronda Trek, ein einzigartiges Abenteuer inmitten der spektakulären Pale di San Martino. Diese Rundwanderung führt Sie ins Herz der Dolomiten, durchquert atemberaubende Landschaften und bietet Übernachtungsmöglichkeiten in authentischen Alpenhütten. Eine zugängliche Route ohne Klettersteige, aber voller Emotionen und unvergesslicher Ausblicke. Machen Sie sich bereit, die authentischste Seite des Berges zu entdecken!
Haben Sie weniger Tage zur Verfügung? Egal, ob Sie an einer geführten Tour teilnehmen möchten oder nicht, wir können Ihre maßgeschneiderte Reiseroute zusammenstellen!
Was ist enthalten?
Was ist enthalten?
👉 Geführte oder selbstgeführte Tour
👉 5 Übernachtungen in einer Schutzhütte mit Halbpension
👉 2 Übernachtungen im 3* Hotel mit Frühstück
👉 Anweisungen und logistische Unterstützung
👉 Telefonsupport rund um die Uhr
👉 Spezialisierte Wanderkarten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Was wird getan?
Jedes Erlebnis ist darauf ausgelegt, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen und neue Freunde zu finden. Folgendes werden wir in diesem Fall tun:
-
⛰️ Geführter oder selbstgeführter Ausflug auf dem Palaronda Trek
Wir werden den Palaronda Trek in Angriff nehmen, eine Reise zwischen den imposanten Türmen der Pale di San Martino, der größten Dolomitengruppe. Wir wandern auf malerischen Pfaden, die den Himmel berühren, und überqueren Mondplateaus, schwindelerregende Bergrücken und von der Zeit geformte Landschaften. Tagsüber taucht die Sonne die Dolomitwände in goldene Farbtöne. Nachts empfangen uns die hochgelegenen Schutzhütten mit der Wärme der alpinen Gastfreundschaft. Ein intensives und eindrucksvolles Abenteuer, das Sie allein oder mit der Erfahrung eines Führers erleben können, um jedes Geheimnis dieser außergewöhnlichen Ecke der Dolomiten zu entdecken.
-
🛌 2 Nächte im Hotel und 5 Nächte im Refuge mit Halbpension
Wir beginnen mit zwei erholsamen Nächten in einem Hotel, umgeben vom Charme der Dolomiten, und tauchen dann bei fünf Trekkingtagen von Hütte zu Hütte vollkommen in die wilde Natur ein. Jeder Schritt bringt uns höher, wo der Atem tiefer wird und sich der Horizont zu atemberaubenden Landschaften öffnet. Wir erklimmen aussichtsreiche Grate, durchqueren einsame Täler und lassen uns von der Stille der Berge umhüllen. Abends wird die Schutzhütte zu unserem Zuhause: Das brennende Feuer, eine warme Mahlzeit und die Sterne über uns machen jeden Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis.
-
🌿 Erkunden Sie die größte Hochebene der Dolomiten von Hütte zu Hütte
Wir wagen uns auf die größte Hochebene der Dolomiten, eine endlose Landschaft aus sanften Wiesen, stillen Wäldern und Felswänden, die sich majestätisch am Horizont erheben. Sechs Tage lang folgen wir uralten Pfaden, die uns zu einladenden Schutzhütten und atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Das langsame Tempo des Spaziergangs ermöglicht es uns, jedes Detail zu genießen: den Duft der Kiefern, das Geräusch der Bäche, den Himmel, der im Laufe der Stunden seine Farbe ändert. Es wird eine Reise des völligen Eintauchens in die Natur sein, eine Erfahrung, die uns das Gefühl gibt, Teil dieses außergewöhnlichen Landes zu sein.
Entdecken Sie das Programm.
Tag 1
Der heilige Martin von Castrozza
Willkommen im Herzen der Dolomiten! Diese Reise markiert den Beginn eines unvergesslichen Abenteuers. Ihr Basislager ist San Martino di Castrozza, eine bezaubernde Alpenstadt am Fuße der Pale-Hochebene. Dieser Ort mit seiner langen touristischen Tradition fasziniert seit Jahrhunderten Wanderer und Bergsteiger, angezogen von der imposanten Schönheit der Pale di San Martino-Gruppe.
Tag 2
Aufstieg zu den Pale di San Martino
Aufstieg: 1220 m | Abstieg: 160 m | Seehöhe: 1400 - 2580 m | Entfernung: 9 km | Fahrzeit: 5 Stunden
Der erste Trekkingtag beginnt mit einem spektakulären Aufstieg zur Pale-Hochebene. Sie folgen einem alten Saumpfad aus dem 19. Jahrhundert, der einst von adligen europäischen Touristen bereist wurde, die in Begleitung von Eseln auf die Gipfel geführt wurden, um das Panorama zu bewundern. Trotz der Höhenunterschiede wird der Weg nie übermäßig steil. Wenn Sie morgens aufbrechen, erreichen Sie die Hütte gegen Mittag und haben Zeit, eine optionale Wanderung zur Cima Rosetta (2.743 m) in Angriff zu nehmen. Mit etwas mehr Anstrengung haben Sie einen außergewöhnlichen Blick über das gesamte Plateau.
Tag 3
Fradusta-Gipfel
Aufstieg: 460 m | Abstieg: 780 m | Seehöhe: 2280 - 2940 m | Entfernung: 9 km | Fahrzeit: 5 Stunden
Heute betreten Sie das Herz der Hochebene und erreichen den Passo Fradusta. Jenseits des Passes spiegelt sich in einem kleinen Alpensee der Gletscher, der sich den Berghang hinunterschlängelt. Nachdem Sie dieses Naturwunder erkundet haben, können Sie versuchen, die Cima Fradusta (2.939 m) zu besteigen. An klaren Tagen reicht der Blick bis zur Adria und der Lagune von Venedig. Der Rückweg führt Sie an einem kristallklaren See vorbei, bevor Sie die Schutzhütte erreichen, wo ein warmes Abendessen auf Sie wartet.
Tag 4
Südliches Ende des Pale
Aufstieg: 480 m | Abstieg: 1120 m | Seehöhe: 1300 - 2280 m | Entfernung: 9 km | Fahrzeit: 5 Stunden
Heute verlassen Sie die Hochebene und tauchen in die südlichen Täler ein, wo dichte Wälder die Mondlandschaften der vergangenen Tage ersetzen. Wir empfehlen einen Halt im Museum Pale di San Martino, das in einer Panoramavilla mit Blick auf die Hochebene untergebracht ist. Nachdem Sie die Schutzhütte zum Mittagessen erreicht haben, können Sie eine Rundwanderung zum Bivacco Minazio (2.250 m) unternehmen, einem wenig genutzten Weg, der Sie in die Nähe des Wracks eines amerikanischen Militärflugzeugs führt, das 1957 abgestürzt ist.
Tag 5
Über das Pale Plateau
Aufstieg: 1220 m | Abstieg: 270 m | Seehöhe: 1630 - 2660 m | Entfernung: 10 km | Reisezeit: 6 Stunden
Dieser Tag gilt als einer der faszinierendsten für Trekkingliebhaber. Nach einem kurzen Anstieg schlängelt sich der Weg am östlichen Rand der Hochebene entlang und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Civetta-Gruppe und andere Dolomitengipfel. Anschließend betreten Sie das Herz des Plateaus und durchqueren eine surreale und ursprüngliche Landschaft, bis Sie die Schutzhütte für die Nacht erreichen.
Tag 6
Rolle Pass
Aufstieg: 450 m | Abstieg: 950 m | Seehöhe: 1930 - 2580 m | Entfernung: 9 km | Fahrzeit: 4 Stunden
Heute verlassen Sie die Hochebene und erreichen den Passo Rolle (1.980 m), den idealen Punkt, um das gesamte Pale di San Martino-Massiv zu bewundern. Nach einem kurzen Abstieg sind Sie von grünen Almen umgeben und können spektakuläre Fotos vom Cimon della Pala machen. Hier können Sie die berühmte Baita Segantini, ein Wahrzeichen der Dolomiten, erkunden und Ihr Mittagessen mit Blick auf die imposanten Gipfel genießen.
Tag 7
Lagorai- und Colbricon-Seen
Aufstieg: 360 m | Abstieg: 970 m | Seehöhe: 1400 - 2310 m | Entfernung: 10 km | Fahrzeit: 5 Stunden
Der letzte Tag führt Sie über die Lagorai-Bergkette, wo sich die Landschaft erneut ändert: Bergseen und üppige Wälder ersetzen die schroffen Felsen der Hochebene. Ein Stopp an den Colbricon Lakes (2.160 m) ist ein Muss: Hier können Sie sich entspannen, in einer Berghütte zu Mittag essen und – die Mutigeren – ein Bad im kristallklaren Wasser nehmen. Der Tag endet mit einem sanften Abstieg nach San Martino di Castrozza.
Tag 8
Der heilige Martin von Castrozza
Ihr Abenteuer über die größte Hochebene der Dolomiten geht zu Ende. In nur wenigen Tagen haben Sie Mondlandschaften durchquert, feurige Sonnenuntergänge vom Passo Rolle bewundert und atemberaubende Ausblicke von der Lagorai-Kette entdeckt. Jeder Schritt brachte Sie der Erhabenheit der Natur näher und bescherte Ihnen Erinnerungen, die Sie für immer begleiten werden.
Alle Informationen, die Sie gesucht haben.
Wo
San Martino di Castrozza (TN)
Wann
8 Tage, von Juni - September
Schwierigkeit
Intermedia
Unterwegs können Sie auf exponierte Pfade stoßen, diese sind jedoch breit oder mit Metallkabeln gesichert, sodass Sie diese ohne Spezialausrüstung sicher passieren können. Eine gute körperliche Fitness und eine gewisse Vertrautheit mit Bergpfaden sind empfehlenswert.
Was ist enthalten?
- Geführte oder selbstgeführte Tour für 5 Tage
- 5 Übernachtungen in einer Schutzhütte mit Halbpension
- 2 Übernachtungen im 3* Hotel mit Frühstück
- Anweisungen und logistische Unterstützung
- Telefonsupport rund um die Uhr
- Spezialisierte Wanderkarten
Kleidung
- Leichte Mütze oder Bandana
- Hemden oder T-Shirts
- Fleece-Sweatshirt
- Wasser- und winddichte Jacke
- Regenbekleidung (Jacke und Hose oder Cape/Poncho)
- Trekkinghosen
- Wanderschuhe (vorzugsweise wasserdicht)
- Leichte Handschuhe
Flüssigkeitszufuhr und Ernährung
Sorgen Sie für eine optimale Flüssigkeitszufuhr: Tragen Sie eine Wasserflasche mit Wasser oder Mineralsalzen bei sich. Tanken Sie neue Energie mit leichten Snacks wie Energieriegeln, Trockenfrüchten oder Schokolade.
Notwendige Ausrüstung
- Trekkingstöcke
- Trekkingrucksack
- Kantine
- Steigeisen (Verleih auf Anfrage gegen Gebühr)
- Handtuch
- Schlafsacklaken und Decke oder leichter Schlafsack
- Persönliches Hygieneset
- Scheinwerfer
- Euro in bar (Denken Sie daran: Die Unterkünfte akzeptieren keine Kreditkarten)

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼
Hallo, ich bin Martina!
Ich bin inmitten der majestätischen Gipfel des Val di Sole im Trentino aufgewachsen, wo das Familienhotel ein einladender Zufluchtsort für Wanderer, Kletterer und Bergführer war. Schon als Kind war ich voller Abenteuer und habe die transformierende Kraft authentischer Bergreisen entdeckt. Mit einem Abschluss in Tourismus-, Sport- und Eventmanagement verbinde ich akademisches Wissen mit einer aufrichtigen Leidenschaft, wirklich personalisierte Reiseerlebnisse zu schaffen.
Seit 2010 organisieren ich gemeinsam mit meinem Campo Base-Team Ausflüge, bei denen Ihre Sicherheit, Ihr Komfort und die pure Freude am Entdecken im Mittelpunkt stehen. Dank meiner Ortskenntnis und aufrichtigen Sorgfalt wird jeder Wanderweg zu einer Reise in ein reiches Netz aus Geschichten und Erlebnissen, die Ihnen noch lange nach der Wanderung in Erinnerung bleiben werden.
Wenn Sie bereit sind, die Berge mit einem Führer zu entdecken, dem Ihre Reise wirklich am Herzen liegt, dann lassen Sie uns dieses Abenteuer gemeinsam erleben.