3 Tage in der wilden Marmarole: Strada San Marchi
3 Tage in der wilden Marmarole: Strada San Marchi
Aktie
📍 Calalzo di Cadore (BL)
🗓️ Juli - September
💪🏼 Mittelstufe
Wagen Sie sich mit der epischen Route Strada San Marchi in die wilde Schönheit der Dolomiten, einer einzigartigen Bergsteigerroute, die sich durch die Marmarole-Gruppe schlängelt, die größte und abgelegenste der Dolomiten. Auf dieser dreitägigen Rundwanderung erleben Sie die Authentizität der Berge und übernachten in eindrucksvollen alpinen Biwaks. Mit einem Höhenunterschied von über 4.000 Metern und Abschnitten, die mit Seilen und Metallleitern ausgestattet sind, ist er ideal für erfahrene Wanderer, die ein authentisches und herausforderndes Abenteuer suchen.
Machen Sie sich bereit für ein intensives und unvergessliches Erlebnis inmitten atemberaubender Aussichten und unberührter Natur!
Was ist enthalten?
Was ist enthalten?
🧙♀️ Begleitung durch den Bergführer
🎒 Meisterklasse
🔧 Verwendung der Sicherheitsausrüstung des Guides
🧿 Unfallversicherung
⭐ Dolomiten-Mitgliedschaft
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden






Was wird getan?
Jedes Erlebnis ist darauf ausgelegt, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen und neue Freunde zu finden. Folgendes werden wir in diesem Fall tun:
-
⛰️ 3 Tage geführte Tour in der Marmarole
Wir begeben uns auf ein wildes Abenteuer inmitten der imposanten Marmarole, einer der abgelegensten und authentischsten Ecken der Dolomiten. In Begleitung von Claudio, einem angehenden Bergführer, reisen wir entlang der historischen Strada San Marchi, einem alten Pfad, der durch raue und stille Landschaften zwischen senkrechten Wänden und versteckten Tälern führt. Jeder Schritt bringt uns der reinsten Essenz des Berges näher, weit weg von den Menschenmassen und eingebettet in eine unberührte Umgebung. Es wird eine Reise voller Entdeckungen, tiefer Verbundenheit mit der Natur und wertvollen Erkenntnissen sein, geleitet von der Leidenschaft derjenigen, die diese Länder als ihre Heimat kennen.
-
⛺️ 2 Nächte Biwak in den Dolomiten
Wir werden die authentischste Essenz der Dolomiten erleben und unter den Sternen im eindrucksvollen Bivacco Tiziano und Bivacco Voltolina schlafen. Fernab von jeglichem Komfort tauchen wir ganz in die wilde Natur ein, umgeben nur von der Stille der Gipfel und dem Hauch des Windes. Wir werden über malerische Bergrücken und durch einsame Wälder wandern und unter einem endlosen Himmel Geschichten austauschen. Es wird eine wesentliche und tiefgreifende Erfahrung sein, bei der wir den Wert der Einfachheit und die ursprüngliche Verbundenheit mit dem Berg wiederentdecken.
-
🎒 Meisterklasse: Sicherheit, Flora, Fauna und Geologie der Dolomiten
In diesen drei Tagen haben wir die einmalige Gelegenheit, aus der erfahrenen Hand von Claudio zu lernen, wie man sich sicher in einer der wildesten Umgebungen der Dolomiten bewegt. Wir werden abgelegene Pfade durchqueren und Techniken erlernen, um unwegsames Gelände zu bewältigen und die Landschaft zu lesen. Claudio führt uns durch die Alpenflora, bringt uns die Spuren der lokalen Fauna bei und enthüllt die geologischen Geheimnisse dieser uralten Felsen. Eine Reise, die nicht nur unser Bergerlebnis bereichert, sondern auch unser tiefes Bewusstsein für diese einzigartige Umgebung.
Entdecken Sie das Programm.
Tag 1
Im Morgengrauen treffen wir uns in Praciadelan, eingebettet in die Stille des Val d'Oten. Nach einer technisch-logistischen Einweisung machen wir uns auf den Weg zur Chiggiato-Hütte, wo sich das Panorama der Dolomiten in seiner ganzen Pracht zu offenbaren beginnt. Wir überqueren die Forcella Jau de la Tana und erreichen inmitten wilder Landschaften und tiefer Stille das Bivacco Tiziano, ein in den Felsen gebautes Adlernest. Hier, umgeben nur von Natur, genießen wir die Magie der authentischsten Berge.
Tag 2
Die zweite Etappe führt uns ins Herz der Strada San Marchi, einem der eindrucksvollsten und anspruchsvollsten Abschnitte unserer Reise. Die Route schlängelt sich zwischen Bergkämmen und senkrechten Wänden hindurch und führt am einsamen Bivacco Musatti und dem imposanten Campanile di San Marco vorbei, dem stillen Wächter des Tals. Die Reise erfordert Konzentration und Entschlossenheit, aber die Schönheit der Landschaft entschädigt für jede Anstrengung. Nach einem intensiven und abenteuerlichen Tag erreichen wir das Bivacco Voltolina, wo uns der Sonnenuntergang über den Dolomitengipfeln ein schwer zu beschreibendes Gefühl beschert.
Tag 3
Der letzte Tag beginnt mit einer spektakulären Strecke auf der Cengia del Doige, einem Hängepfad mit unglaublicher Aussicht. Von hier aus erreichen wir die Forcella Grande und steigen dann zum Rifugio San Marco hinab, wo wir eine Pause einlegen und unseren Blick auf die Gipfel richten, die uns auf diesem Abenteuer begleitet haben. Wir überqueren felsige Hänge und Lichtungen und steigen hinauf zum Rifugio Galassi, der letzten Station, bevor wir unsere Schleife in Praciadelan schließen. Müde, aber glücklich, mit einem Herzen voller Bilder und Emotionen verabschieden wir uns von diesen Bergen, die uns auf die Probe gestellt und mit ihrer wilden Schönheit empfangen haben.
Alle Informationen, die Sie gesucht haben.
Wo
Calalzo di Cadore (BL)
Wann
3 Tage zwischen Juli und September
-treffen: 6.00 Uhr am ersten Tag
-komm wieder rein: ca. 17.00 Uhr am letzten Tag
Schwierigkeit
Schwierig
Aufgrund der Dauer und der Höhenunterschiede während der drei Tage ist ein ausgezeichnetes aerobes Training erforderlich. Zum Weitergehen sind Trittsicherheit und der richtige Umgang mit der Klettersteigausrüstung erforderlich.
Was ist enthalten?
🧙♀️ Begleitung durch den Bergführer
🎒 Meisterklasse
🔧 Verwendung der Sicherheitsausrüstung des Guides
🧿 Unfallversicherung
⭐ Dolomiten-Mitgliedschaft
Kleidung
- 2 T-Shirts, Sweatshirt, leichte Jacke, wasser- und winddichte Jacke, Regenjacke, wasserabweisende Trekkinghose
- Mögliche Kurzschlüsse
- Trekkingschuhe (vorzugsweise aus Stoff)
wasserdicht) - 2 Paar Socken und Unterwäsche
- Leichte Mütze/Bandana/Buff
- Alle Klettersteighandschuhe
Flüssigkeitszufuhr und Ernährung
- Lunchpaket für den 1. Tag
- Frühstück für 2 Tage (z.B. Tee, Kekse und Trockenfrüchte)
- Trek 'n Eat Essensbeutel
- Wasser für 3 Tage (4L)
Vereinbarungen werden mit dem Guide kurz vor dem Erlebnis getroffen
Notwendige Ausrüstung
- Trekkingrucksack - 40L
- Klettersteigset, Klettergurt, Helm
- Stirnlampe + Ersatzbatterien
- Gasherd (z. B. JetBoil)
- Laden
- Folienbeutel
- Persönliches Hygieneset
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzmittel mit UV-Schutz
- Euro in bar für Unterkünfte (auch wenn es nicht
Übernachtung erwartet)

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼
Hallo, ich bin Explorer Dolomitist und werde Sie auf die Entdeckungsreise durch die Dolomiten begleiten ✌🏼
Jede Aktivität soll das Gebiet, in dem sie stattfindet, aufwerten und einen umweltbewussten und respektvollen Tourismus fördern. Wenn Sie sich für Dolomist entscheiden, beteiligen Sie sich aktiv an der Erhaltung der Naturschönheiten und am Kampf gegen die Abwanderung weniger bekannter Gebiete.