3 Tage in den Brenta-Dolomiten: Klettersteig Bocchette

3 Tage in den Brenta-Dolomiten: Klettersteig Bocchette

Zu Produktinformationen springen
1 von 4

📍 Brenta-Dolomiten (TN)

🗓️ Juli - September

💪🏼 Mittelstufe

Bewältigen Sie eine der spektakulärsten Routen der Brenta-Dolomiten: die Via Ferrata delle Bocchette. Ein adrenalingeladenes Erlebnis zwischen imposanten Türmen, schwindelerregenden Gipfeln und schwebenden Stegen in der Leere, das außergewöhnliche Ausblicke auf das unberührte Herz des Naturparks Adamello-Brenta bietet.

Dieses Abenteuer ist perfekt für alle, die große Höhen lieben und in eine Welt aus Fels und Himmel eintauchen möchten, in der jeder Schritt eine Herausforderung und jeder Blick ein Spektakel ist. Dank der festen Seile und Stufen bietet der Weg Sicherheit und Zugänglichkeit, sodass Sie die Magie der Dolomiten, einem UNESCO-Welterbe, in vollen Zügen erleben können.

Was ist enthalten?

👉 2 Übernachtungen in einer Berghütte - Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad - Halbpension
👉 3 Tage mit UIAGM Alpine Guide - mit Englischkenntnissen
👉 Ausrüstungsverleih – Klettersteigset, Klettergurt und Helm
👉 Reise- und Logistikberatung
👉 24/7-Unterstützung

Normaler Preis €690,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €690,00 EUR
Sale Ausverkauft
Geschätzter Preis pro Person. Steuern inklusive.
Wählen Sie die Teilnehmerzahl:
Vollständige Details anzeigen

Was wird getan?

Jedes Erlebnis ist darauf ausgelegt, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen und neue Freunde zu finden. Folgendes werden wir in diesem Fall tun:

  • 🚶🏼‍♀️ 3-tägiger geführter Klettersteig in den Brenta-Dolomiten

    Drei unvergessliche Tage auf der spektakulären Via Ferrata delle Bocchette, einer der berühmtesten Routen der Brenta-Dolomiten. Sie wandern auf Felsvorsprüngen zwischen Himmel und Fels, umgeben von majestätischen Spitzen und grenzenlosen Panoramen. Mit der Erfahrung eines Bergführers bewältigen Sie den Weg in völliger Sicherheit, lernen, sich bewusst zu bewegen und jeden Moment dieses außergewöhnlichen Abenteuers in großer Höhe zu genießen.

  • 🏠 2 Nächte in einer Berghütte mit Halbpension

    Nach intensiven Erkundungstagen werden Sie von alpinen Schutzhütten inmitten der majestätischen Dolomiten begrüßt. Hier können Sie sich mit einem warmen Abendessen erfrischen, die authentischen Aromen der Berge genießen und dabei Geschichten und Eindrücke mit Ihren Reisegefährten austauschen. Die Stille der Höhenlage und der Sternenhimmel werden Ihnen Momente purer Magie bescheren. Der neue Tag beginnt mit einem stärkenden Frühstück und bereitet Sie auf die nächste spannende Etappe Ihrer Reise vor.

  • 🎒 Meisterklasse-Fortschritt im Klettersteig und in der Alpenflora

    Dabei lernst Du mehr über die sichere Fortbewegung auf Klettersteigen, lernst den Umgang mit der Klettersteigausrüstung und kannst Dich in exponiertem Gelände beweglicher bewegen. Der Bergführer zeigt Ihnen, wie Sie die anspruchsvollsten Passagen technisch und effizient bewältigen. Sie erkunden außerdem die außergewöhnliche Artenvielfalt der Dolomiten, entdecken die alpine Flora, die extremen Bedingungen standhält und bewundern die botanischen Wunder, die die Höhenlagen bevölkern.

Entdecken Sie das Programm.

Tag 1

BENINI-PFAD

Dauer:5 Stunden (3 Stunden Klettersteig)

Der erste Tag dieses Abenteuers beginnt! Sie treffen sich mit dem Bergführer und überprüfen die mitzubringende Ausrüstung. Mit der Seilbahn gelangen Sie zum Grostè-Pass (2.442 m) und die Route beginnt entlang des ersten gesicherten Felsvorsprungs. Der 1972 fertiggestellte Benini Trail ist das Tor in die zauberhafte Welt der Klettersteige. Von hier aus überqueren Sie die spektakulären Felsformationen des Val Flavona und bewundern die imposanten Wände der Cima Falkner, bevor Sie die Bocca di Tuckett erreichen. Jetzt erwartet Sie ein atemberaubender Abstieg über gesicherte Felsen zur Schutzhütte, wo Ihnen die Gastfreundschaft und die Güte eines köstlichen Abendessens neue Kraft für den zweiten Tag dieses Abenteuers geben.

Tag 2

SOSAT-WANDERWEG

Dauer:4 Stunden (3 Stunden Klettersteig)

Der SOSAT-Weg, berühmt für seine langen Metallleitern, führt Sie über die Ostseite der Brenta-Gruppe. Die Route bietet eine unglaubliche Aussicht auf die Vedretta degli Sfulmini, ein natürliches Amphitheater, das von senkrechten Dolomitwänden umgeben ist. Am Ende des Tages erwartet Sie eine Schutzhütte mit der Wärme eines entspannten Klimas, wo Sie ein typisches Abendessen genießen und die Nacht in der Natur verbringen können.

Tag 3

ZENTRALE LÜFTUNGSÖFFNUNGEN

Dauer:7 Stunden und 30 Minuten (4 Stunden Klettersteig)

Am letzten Trekkingtag brechen Sie in Richtung Bocca d'Armi auf und von hier aus beginnt die spektakuläre Überquerung der Bocchette Centrali, dem symbolträchtigsten Abschnitt der gesamten Route. Hier wird die Exposition ausgeprägter, mit Passagen mit Blick auf Molveno und einer malerischen Überquerung unter dem Campanil Basso (2.620 m). Der Klettersteig endet an der Bocca di Brenta, von wo aus der Abstieg durch das Val Brenta Alta entlang des Panoramawegs Bogani beginnt. Sie erreichen die Vallesinella-Hütte (1.513 m), die letzte Station dieses Abenteuers, für eine Pause und kehren dann ins Dorf zurück, um das Erlebnis Schritt für Schritt abzuschließen.

Alle Informationen, die Sie gesucht haben.

Wo

Brenta-Dolomiten (TN)

Wann

3 Tage, von Juli bis September
- zwischen dem 1. Juli und 10. September

Schwierigkeit

Schwierig

Das Erlebnis erfordert aufgrund seiner Dauer und der Höhenunterschiede während der drei Tage ein gutes aerobes Training. Zum Weitergehen sind Trittsicherheit und der richtige Umgang mit der Klettersteigausrüstung erforderlich.

Was ist enthalten?

  • 2 Nächte in der Berghütte - Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad - Halbpension
  • 3 Tage mit UIAGM-Bergführer - mit Englischkenntnissen
  • Ausrüstungsverleih - Klettersteigset, Klettergurt und Helm
  • Reise- und Logistikberatung
  • Unterstützung rund um die Uhr

Kleidung

  • Leichte Mütze oder Bandana
  • Hemden oder T-Shirts
  • Fleece-Sweatshirt
  • Wasser- und winddichte Jacke
  • Regenbekleidung: Regenjacke + -hose oder Cape oder Poncho
  • Trekkinghose
  • Wanderschuhe (vorzugsweise wasserdicht)
  • Halbfingerhandschuhe

Flüssigkeitszufuhr und Ernährung

  • Wasserflasche mit mindestens 1,5 l Fassungsvermögen
  • Mineralsalze

Notwendige Ausrüstung

  • Trekkingrucksack
  • Steigeisen - kostenloser Verleih auf Anfrage
  • Klettersteigset, Gurt und Helm - kostenloser Verleih auf Anfrage
  • Handtuch
  • Folienbeutel
  • Persönliches Hygieneset
  • Hausschuhe
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutz mit UV-Schutz
  • Lippenbalsam mit UV-Schutz
  • Scheinwerfer
  • Bargeld in Euro für Notunterkünfte

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼

Hallo, ich bin Martina!

Ich bin inmitten der majestätischen Gipfel des Val di Sole im Trentino aufgewachsen, wo das Familienhotel ein einladender Zufluchtsort für Wanderer, Kletterer und Bergführer war. Schon als Kind war ich voller Abenteuer und habe die transformierende Kraft authentischer Bergreisen entdeckt. Mit einem Abschluss in Tourismus-, Sport- und Eventmanagement verbinde ich akademisches Wissen mit einer aufrichtigen Leidenschaft, wirklich personalisierte Reiseerlebnisse zu schaffen.

Seit 2010 organisieren ich gemeinsam mit meinem Campo Base-Team Ausflüge, bei denen Ihre Sicherheit, Ihr Komfort und die pure Freude am Entdecken im Mittelpunkt stehen. Dank meiner Ortskenntnis und aufrichtigen Sorgfalt wird jeder Wanderweg zu einer Reise in ein reiches Netz aus Geschichten und Erlebnissen, die Ihnen noch lange nach der Wanderung in Erinnerung bleiben werden.

Wenn Sie bereit sind, die Berge mit einem Führer zu entdecken, dem Ihre Reise wirklich am Herzen liegt, dann lassen Sie uns dieses Abenteuer gemeinsam erleben.