4 Tage MADE Trek auf eigene Faust: vom Rifugio Tolazzi bis zur Malga Pramosio

4 Tage MADE Trek auf eigene Faust: vom Rifugio Tolazzi bis zur Malga Pramosio

Zu Produktinformationen springen
1 von 4

📍 Collina (UD)

💪🏼 Mittelstufe

Begeben Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis und wandern Sie vier Tage lang auf einer Route, die unberührte Natur und historische Erinnerungen vereint. Vom Rifugio Tolazzi zum Rifugio Pramosio durchqueren Sie authentische Alpenlandschaften zwischen einsamen Berggipfeln, abgelegenen Tälern und geschichtsträchtigen Schutzhütten.

Der MADE Trek ist für alle gedacht, die ein unvergessliches Abenteuer abseits der Touristenpfade und nah am Wesen der Berge suchen. Perfekt für neugierige Wanderer und Liebhaber der Stille.

Was ist enthalten?

👉 Selbstgeführtes Trekking
👉 3 Übernachtungen mit Halbpension in einer Berghütte/Schutzhütte, Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
👉 1 privater Transfer

Normaler Preis €390,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €390,00 EUR
Sale Ausverkauft
Geschätzter Preis pro Person. Steuern inklusive.
Wählen Sie die Art der Erfahrung
Wählen Sie die Teilnehmerzahl:
Vollständige Details anzeigen

Was wird getan?

Jedes Erlebnis ist darauf ausgelegt, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen und neue Freunde zu finden. Folgendes werden wir in diesem Fall tun:

  • 4 Tage Trekking in den Dolomiten: Selbstgeführtes Erlebnis

    Vier Tage lang werden wir auf den Pfaden der Dolomiten inmitten der unberührten Natur unterwegs sein und dabei selbstständig den Spuren einer gut durchdachten Route folgen. Wir wandern durch offene Weiden, stille Wälder und über spektakuläre Bergrücken und haben die Freiheit, anzuhalten, wo immer uns das Herz verlangt. Jeder Schritt lässt uns die Schönheit kleiner Details entdecken: eine seltene Blume, das Geräusch eines Baches, das Echo einer alten Geschichte, das zwischen den Felsen widerhallt.

  • 3 Nächte in den Dolomiten: Entdecken Sie die örtlichen Berghütten und Schutzhütten

    Während der Wanderung finden wir Gastfreundschaft in Schutzhütten und Berghütten, die die wahre Geschichte des Berglebens erzählen. Sie begrüßen uns mit warmen Gerichten und lokalen Aromen, einfachen Zimmern und einem Ausblick ins Unendliche. Jeden Abend, nach der Arbeit des Tages, erzählen wir uns vor einem brennenden Kaminfeuer oder unter einem sternenübersäten Himmel Geschichten. Nächte in großer Höhe bescheren uns tiefe Stille und unvergessliche Sonnenaufgänge: eine Rückkehr zum Wesentlichen, die uns das Gefühl gibt, wirklich Teil dieser Berge zu sein.

  • MADE Trek: Malga und Alm Wunscherlebnis – vom Rifugio Tolazzi bis zur Malga Pramosio

    Wir begeben uns auf eine Reise, die zwei symbolträchtige Orte der Friaulischen Dolomiten verbindet: das Rifugio Tolazzi und die Malga Pramosio. Unterwegs durchqueren wir versteckte Täler, alte Hirtenpfade und Hochweiden, wo sich die Berge in ihrer reinsten Form zeigen. Wir werden das authentische Erlebnis der Berghütten erleben, zwischen Käsern, grasenden Tieren und dem Duft von Alpenkräutern. Eine Wanderung, die Bewegung, Erinnerung und Aromen vereint, um die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Landschaft wiederzuentdecken, indem man langsam und voller Staunen geht.

Entdecken Sie das Programm.

Tag 1

Von der Tolazzi-Hütte zur Lavareit-Alm: zwischen Almen und Höhenerinnerungen

Wir erreichen die Tolazzi-Hütte mit unseren eigenen Fahrzeugen und sind bereit, unser Abenteuer in den Karnischen Dolomiten zu beginnen. Wir beginnen den Aufstieg auf der Straße, die zur Forcella Morareet führt, und können wählen, ob wir den Haarnadelkurven folgen oder sie mit dem Weg CAI 143 abkürzen. Sobald wir die Marinelli-Hütte erreicht haben, nehmen wir uns einen Moment Zeit, um die Aussicht zu bewundern, dann steigen wir auf der anderen Seite entlang des CAI 148 ab und kommen dabei an der Casera Plotta vorbei.

An einer Kreuzung nehmen wir rechts den CAI 175, der uns zur Casera Collina Grande (1.522 m) führt. Von hier aus führt uns der Weg durch Stille und Wälder in das eindrucksvolle Val Chiaula, überquert den Bach und berührt die Ruinen der Bauernhäuser des unteren und oberen Chiaula. Wir steigen noch ein Stückchen weiter auf, bis wir auf einen Weg stoßen, der uns zwischen Weiden und Feldwegen zum Agriturismo Malga Lavareit (1.470 m) führt, wo uns die authentische Wärme des Berges willkommen heißt.

Tag 2

Von Lavareit nach Pramosio: das Tal, die Wiesen und der vertikale Wald

Nach dem Frühstück folgen wir der unbefestigten Straße, die uns wieder auf die Straße bringt. Wir überqueren den Weg CAI 155 und biegen links ab. Wir überqueren die Faas-Schulter, ein mit Hütten und Chalets übersätes Plateau, und nehmen von dort aus einen steileren Abschnitt, der uns hinunter ins Herz des Waldes zum Dorf Timau (820 m) führt.

Im Ortszentrum steigen wir wieder auf dem CAI 402 auf, einem Weg, der steil durch einen dichten Tannenwald ansteigt, bis er zu den Weiden der Malga Pramosio (1.521 m) führt, wo wir für die Nacht Halt machen. Es wird ein Tag voller Kontraste: von der Süße der Wiesen bis zur Stärke der Anstiege, vorbei an Wäldern voller alter Geschichten.

Tag 3

Auf dem Weg zur Fabiani-Zuflucht: Militärische Pfade und verborgene Horizonte

Wir verlassen Malga Pramosio und steigen die ehemalige Militärstraße der Guardia di Finanza hinauf. Wir überqueren den Hang in Serpentinen und erreichen den aussichtsreichen Sella Cercevesa (1.872 m), von wo aus der Weg CAI 448A einen Blick auf die Südhänge des Monte Scarniz und des Cuestalta eröffnet.

Wir wandern weiter zwischen Felsen, Kiefern und Hängewiesen hindurch, bis wir in der Nähe von Creta Rossa auf den CAI 448 treffen. Von hier aus beginnen wir den Abstieg zur Fabiani-Hütte (1.539 m), einer Perle inmitten der Berge, perfekt, um den Tag mit einem warmen Gericht und dem Geräusch des Windes in den Lärchen ausklingen zu lassen.

Tag 4

Der Keltenpfad und die Rückkehr durch vergessene Orte

Wir gehen weiter bergab, vorbei an Lichtungen und Feuchtgebieten, bevor wir einen dichten Wald durchqueren, der uns zum Forstweg in Richtung Malga Lodin (1.680 m) führt. Hinter der Berghütte biegen wir nach Osten ab und folgen dem Weg CAI 457. Kurz darauf verlassen wir den Hauptweg und folgen dem eindrucksvollen Sentiero dei Celti (CAI 448B).

Wir steigen bis zum Grat hinauf und steigen dann entlang des Kamms zur Casera Meledis Alta ab, wo wir die unbefestigte/zementierte Straße erreichen. Nach der Überquerung eines Baches geht es wieder hinauf zur Casera Valbertat Alta und von dort aus, links haltend, erreichen wir schließlich den Agriturismo Al Cippo.

Unser MADE Trek endet hier und ein privater Transfer bringt uns zurück zum Ausgangspunkt beim Rifugio Tolazzi. Alternativ können wir den Transfer am ersten Tag organisieren und das Auto beim Agriturismo lassen, um die Rückkehr bequemer zu gestalten.

Alle Informationen, die Sie gesucht haben.

Wo

Collina (UD)

👉 Treffpunkt

Wann

4 Tage, zwischen Juni und September

Schwierigkeit

Intermedia

Routen von Hütte zu Hütte, konzipiert für Wanderer, die an tägliche Bergwanderungen gewöhnt sind. Die Routen erstrecken sich teilweise über die Baumgrenze hinaus, mit Panoramastrecken und kurzen geschützten oder gesicherten Passagen. Auch für Kinder geeignet, bieten sie ein intensives Erlebnis zwischen Natur und Abenteuer.

Was ist enthalten?

  • Selbstgeführtes Trekking
  • 3 Übernachtungen mit Halbpension in einer Berghütte/Schutzhütte, Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
  • 1 privater Transfer

Kleidung

  • Leichte Mütze oder Bandana
  • Hemden oder T-Shirts
  • Fleece-Sweatshirt
  • Wasser- und winddichte Jacke
  • Regenbekleidung (Jacke und Hose oder Cape/Poncho)
  • Trekkinghosen
  • Wanderschuhe (vorzugsweise wasserdicht)
  • Leichte Handschuhe

Flüssigkeitszufuhr und Ernährung

Sorgen Sie für eine optimale Flüssigkeitszufuhr: Tragen Sie eine Wasserflasche mit Wasser oder Mineralsalzen bei sich. Tanken Sie neue Energie mit leichten Snacks wie Energieriegeln, Trockenfrüchten oder Schokolade.

Notwendige Ausrüstung

  • Trekkingstöcke
  • Trekkingrucksack
  • Kantine
  • Handtuch
  • Schlafsacklaken und Decke oder leichter Schlafsack
  • Persönliches Hygieneset
  • Scheinwerfer
  • Euro in bar (Denken Sie daran: Die Unterkünfte akzeptieren keine Kreditkarten)

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼

Hallo, ich bin Explorer Dolomitist und werde Sie auf die Entdeckungsreise durch die Dolomiten begleiten ✌🏼

Jede Aktivität soll das Gebiet, in dem sie stattfindet, aufwerten und einen umweltbewussten und respektvollen Tourismus fördern. Wenn Sie sich für Dolomist entscheiden, beteiligen Sie sich aktiv an der Erhaltung der Naturschönheiten und am Kampf gegen die Abwanderung weniger bekannter Gebiete.