Hundetrekking am Dolphin Hill
Hundetrekking am Dolphin Hill
Aktie
📍 Meduno (PN)
🗓️ 26. Oktober
💪🏼 Einfach
Genießen Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund ein einzigartiges Erlebnis in den Dolomiten! Wir wandern durch üppige Wälder und entlang der ruhigen Ufer des Flusses Meduna, geführt von Hundetrainern, die uns helfen, die Bindung zu unseren Hunden durch Bewegung und unberührte Natur zu stärken. Die Wanderung führt uns zum malerischen Delfinhügel, der für den Fund eines uralten Delfinfossils berühmt ist: eine faszinierende Reise durch Geologie, Geschichte und atemberaubende Landschaften.
Diese kostenlose Veranstaltung wird dank der Unterstützung der Magnifica Comunità di Montagna Dolomiti Friulane, Cavallo und Cansiglio, der Gemeinde Meduno und TEF – Territorio Economia Futuro finanziert.
Was ist enthalten?
Was ist enthalten?
👉 Blindenführhundetraining
👉 Versicherung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden




Was wird getan?
Jede Etappe ist darauf ausgelegt, die Verbindung mit der Natur wiederherzustellen und aufrichtige Bindungen mit Menschen aufzubauen, die die Leidenschaft für Abenteuer teilen. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf diese erstaunliche Reise:
-
Hundetrekking in der Natur
Wir wandern mit unseren vierbeinigen Freunden auf Pfaden durch üppige Wälder und entlang der ruhigen Ufer des Flusses Meduna. Begleitet von Hundetrainern und -lehrern erleben wir Entdeckungen und lernen, die Bindung zu unseren Hunden durch Bewegung und Kontakt mit der Natur zu stärken. Jeder Schritt ist eine Gelegenheit zum Teilen: Die Düfte des Waldes, das fließende Wasser und die weite Aussicht laden uns ein, die Berge mit Freude und Achtsamkeit zu erleben.
-
Fossilien in Meduna entdecken
Wir erkunden den eindrucksvollen „Dolphin Hill“, der durch den Fund eines Delfinfossils berühmt wurde und diese Gegend einzigartig macht. Auf einem Pfad durch Wälder und von der Zeit geformte Landschaften entdecken wir die geologische Geschichte, die die Gegend geprägt hat. Unter fachkundiger Anleitung lernen wir, Spuren der Vergangenheit zu beobachten und die in den Felsen eingeprägten Markierungen zu lesen. Es erwartet uns eine faszinierende Reise durch Wissenschaft und Natur, die uns das moderne Leben mit alten und überraschenden Welten verbindet.
-
Liebe zum Territorium
Wir werden ein Erlebnis genießen, das den Wert unseres Territoriums feiert. Ermöglicht wird dies durch die Unterstützung der Magnifica Comunità di Montagna Dolomiti Friulane, Cavallo e Cansiglio, der Gemeinde Meduno und TEF – Territorio Economia Futuro (Territoriale Wirtschaft Zukunft). Beim Wandern durch authentische Landschaften entdecken wir Geschichten von Gemeinschaft, Traditionen und Natur und stärken unser Bewusstsein dafür, dass der Schutz der Berge auch bedeutet, die Zukunft zu gestalten. Jede Begegnung, jeder Blick auf die Landschaft wird uns an die Bedeutung unserer Verbindung zu unserem Land erinnern, einer Quelle der Identität, Energie und Inspiration.
Alle Informationen, die Sie gesucht haben.
Wo
Meduno (PN)
👉 Treffpunkt
Wann
Treffen: 9.00 Uhr
Komm wieder rein: ca. 12.00 Uhr
Schwierigkeit
Einfach
Einfaches Erlebnis, geeignet für alle, die mit ihrem Hund und in Begleitung eines erfahrenen Hundetrainers ein Naturerlebnis erleben möchten.
Was ist enthalten?
- Blindenführhundetraining
- Versicherung
Kleidung
- Turnschuhe oder Trekkingschuhe
- Sweatshirt
- Wasserdichte Schale
Flüssigkeitszufuhr und Ernährung
- Snacks und Wasser für den täglichen Erlebnisbedarf
- Wasser und Snacks für Ihren Hund
Notwendige Ausrüstung
- Empfohlene Leine und Geschirr für Ihren Hund
- 20L Rucksack

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼
Hallo, ich bin Giulia, eine Hundetrainerin des ENCI (Italienischer Nationalverband der Hundetrainer) und mache derzeit eine Ausbildung zur Verhaltensrehabilitationstrainerin. Ich begleite auch Hunde und Pferde bei tiergestützten Interventionen, auch bekannt als Tiertherapie.
In meiner Arbeit verfolge ich einen kognitiv-relationalen Ansatz und betrachte jeden Hund als einzigartig mit seiner eigenen Geschichte, seinen eigenen Emotionen und Fähigkeiten. Mein Ziel ist es, das Wohlbefinden des Hundes durch die Förderung seiner kognitiven und emotionalen Komplexität zu verbessern.
Als Mitbegründerin des Ri.Natura-Projekts habe ich meine Leidenschaft für Berge und Tiere vereint und Outdoor-Erlebnisse für Hunde und alle, die gerne Zeit mit ihnen in der Natur verbringen, geschaffen. Durch achtsame Spaziergänge und Wanderungen helfe ich Menschen, eine authentische, respektvolle und tiefe Beziehung zu ihren Hunden aufzubauen.
Für mich ist das gemeinsame Spazierengehen in der Natur ein Akt der Fürsorge, des Zuhörens und der Freiheit. 🐾🌿