Wanderüberquerung vom Val di Fassa nach Pale di San Martino
Wanderüberquerung vom Val di Fassa nach Pale di San Martino
Aktie
📍 Val di Fassa (TN)
🗓️ Juni - September
💪🏼 Schwierig
Erkunden Sie außergewöhnliche Berglandschaften zwischen Gipfeln mit Panoramablick und Wegen inmitten unberührter Natur. Diese Wanderung, die im selbstgeführten oder geführten Modus verfügbar ist, führt Sie abseits der ausgetretenen Pfade und bietet Ihnen ein Erlebnis der Einsamkeit und tiefen Verbundenheit mit dem Berg.
Wandern Sie durch atemberaubende Landschaften, erreichen Sie mühelos lokale Gipfel und genießen Sie die Stille der Natur. Eine perfekte Reise für alle, die Abenteuer und Authentizität in den Dolomiten suchen.
Was ist enthalten?
Was ist enthalten?
👉 Geführte oder selbstgeführte Tour
👉 5 Übernachtungen in einer Schutzhütte mit Halbpension
👉 2 Übernachtungen im 3* Hotel mit Frühstück
👉 Anweisungen und logistische Unterstützung
👉 Telefonsupport rund um die Uhr
👉 Spezialisierte Wanderkarten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden





Was wird getan?
Jedes Erlebnis ist darauf ausgelegt, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen und neue Freunde zu finden. Folgendes werden wir in diesem Fall tun:
-
🚶🏼♀️ Geführte oder selbstgeführte Wanderung in der Gruppe zwischen Val di Fassa und Pale di San Martino
Wir tauchen ein in das Herz der Dolomiten und wandern durch außergewöhnliche Landschaften, die sich mit jedem Schritt verändern. Von den grünen Tälern des Val di San Nicolò bis zu den felsigen Gipfeln der Pale di San Martino führt uns unsere Reise durch stille Wälder, über Mondplateaus und atemberaubende Panoramakämme. Unterwegs entdecken wir die Geschichte und Legenden dieser Berge und erkunden weniger ausgetretene Pfade, die uns das Gefühl geben, Teil unberührter Natur zu sein.
-
🛏️ 2 Nächte im Hotel und 5 Nächte in einer Hütte in den Dolomiten mit Halbpension
Unsere Reise bietet die perfekte Balance zwischen Komfort und Abenteuer. Wir beginnen und beenden das Erlebnis in einem einladenden Berghotel und verbringen dann fünf Nächte in den eindrucksvollen Schutzhütten der Dolomiten. Hier, umgeben von der Stille der Höhenlage, teilen wir uns den Weg mit anderen Wanderern und genießen warme Abendessen mit typischen Gerichten. Jede Nacht wird ein einzigartiges Erlebnis unter Sternenhimmel und majestätischen Gipfeln sein, wo die Zeit langsamer zu vergehen scheint und die Natur den Rhythmus unserer Tage bestimmt.
-
⛰️ Von Zuflucht zu Zuflucht auf den Spuren des Ersten Weltkriegs
Wir werden den Spuren der Geschichte folgen und die Pfade entlanggehen, die einst Schauplatz erbitterter Kämpfe waren. Von den Überresten der Schützengräben bis zu den zwischen den Felsen versteckten Artilleriestellungen führt uns unsere Route durch die symbolträchtigen Orte des Ersten Weltkriegs, eingebettet in eine Landschaft von außergewöhnlicher Schönheit. Jeder Schritt wird zu einer Reise in die Erinnerung, zwischen Panoramen, die heute Frieden und Stille vermitteln, aber noch immer die Geschichten derer bewahren, die hier vor einem Jahrhundert lebten. Ein intensives Erlebnis, um etwas über die Vergangenheit zu erfahren und sich von der Kraft des Berges inspirieren zu lassen.
Entdecken Sie das Programm.
Tag 1
Anreise ins Fassatal
Sie erreichen das eindrucksvolle Fassatal auf eigene Faust, wo die majestätischen Dolomiten Sie mit atemberaubenden Landschaften und einer authentischen Alpenatmosphäre willkommen heißen. Ihr Ausgangspunkt ist das Herz des Tals, wo Sie mit Blick auf die Gipfel der Monzoni-Gruppe, Ihrem Ziel für die nächsten Tage, übernachten. Dieser erste Abend ist die perfekte Zeit, um sich einzurichten, die lokale Küche zu genießen und zu entspannen, bevor Sie in das Abenteuer eintauchen, das Sie erwartet.
Tag 2
St. Nicholas Valley
+ 650 m | - 370 m | 4:00 Uhr | 9 km
Ihre Wanderung beginnt mit einem kurzen Transfer nach Vidòr, dem Tor zum Val San Nicolò, einem der faszinierendsten Täler im Val di Fassa. Sie folgen einem Weg, der sich durch kristallklare Bäche, Nadelwälder und blühende Wiesen schlängelt, bis Sie den San Nicolò-Pass (2.340 m) erreichen. Von hier aus eröffnet sich ein Panorama auf ein wahres Meisterwerk der Natur: die Marmolada, die Sellagruppe, den Rosengarten und die Monzoni. Bei Sonnenuntergang erreichen Sie Ihre Zuflucht am Fuße der Marmolada, wo Sie den magischen Moment der Enrosadira erleben können, wenn die Dolomiten in goldenen und rosa Farbtönen erstrahlen.
Tag 3
Monzoni-Gruppe
+ 680 m | - 790 m | 5:00 Uhr | 10 km
Heute bewältigen Sie eine anspruchsvollere Route und steigen zum Pas de la Cirele (2.683 m) auf, dem höchsten Punkt der Wanderung. Wenn Sie die majestätische Marmolada hinter sich lassen, betreten Sie die Monzoni-Gruppe, eine noch wenig erforschte Ecke der Dolomiten. Hier herrscht Stille und Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere bevölkern die felsige Landschaft. Sie durchqueren Umgebungen in ständiger Veränderung: von grünen Wiesen über Wälder bis hin zu felsigen Weiten in großer Höhe. Nach der Passüberquerung steigen Sie auf einem Panoramaweg ab, der Sie zu den Wiesen des San Pellegrino-Passes führt, wo Sie die Nacht verbringen.
Tag 4
Rolle Pass
+ 850 m | - 700 m | 5:00 Uhr | 15 km
Sie setzen Ihre Reise vom Passo San Pellegrino in Richtung Passo Valles fort, einem historischen Grenzpunkt zwischen Trentino und Venetien. Sie wandern durch eine spektakuläre Landschaft, in der sich Almwiesen und Lärchenwälder in einem Mosaik aus Farben und Düften abwechseln. Sobald Sie den Pass überquert haben, nehmen Sie einen Weg, der Sie zum Passo Rolle führt und dabei eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden der Dolomiten durchquert.
Nach einer Strecke durch Wälder und offene Flächen stehen Sie vor einem unglaublichen Panorama: den Pale di San Martino mit ihren imposanten Mauern und dem berühmten Cimon della Pala, der oft mit dem Matterhorn verglichen wird. Ihr Tag endet in der Nähe der Baita Segantini, einer ikonischen Schutzhütte mit Blick auf einen Alpensee, wo Sie eines der außergewöhnlichsten Schauspiele der Dolomiten bewundern können: die Enrosadira auf den Pale di San Martino.
Tag 5
Colbricon Seen
+ 320 m | - 930 m | 5:00 Uhr | 10 km
Ihre Reise in die Dolomiten neigt sich dem Ende zu, doch der heutige Tag bietet Ihnen noch atemberaubende Landschaften und ein Eintauchen in die Geschichte. Vom Passo Rolle aus betreten Sie das Herz des östlichen Lagorai, ein Bergmassiv, das sich stark von den bisher erkundeten unterscheidet. Hier verändert sich die Landschaft: Die imposanten Dolomitfelsen weichen älteren, von der Zeit geformten Granitbergen. Lagorai ist eine Welt für sich, reich an Wasser und Wäldern, mit einer wilderen und authentischeren Atmosphäre.
Wenn Sie den Weg hinaufgehen, überqueren Sie Cavallazza, einen strategischen Punkt während des Ersten Weltkriegs. Hier überblicken noch immer Schützengräben und Artilleriestellungen der österreichisch-ungarischen Armee das Tal, stumme Zeugen einer Vergangenheit, die diese Berge geprägt hat. Vom Grat aus reicht der Blick von den Pale di San Martino über die Lagorai-Gruppe bis hin zur Südwand der Marmolada.
Der Abstieg führt Sie zu den Colbricon Lakes, zwei Gewässern, die in einem windgeschützten Tal liegen und von einem Wald aus jahrhundertealten Rottannen umgeben sind. Ein perfekter Ort für eine Pause: In der Schutzhütte am Seeufer können Sie sich entspannen oder vor der letzten Etappe ein Picknick einlegen. Von hier aus führt der Weg weiter nach San Martino di Castrozza, dem Endziel Ihrer Wanderung.
Tag 6
Der heilige Martin von Castrozza
Nach Tagen voller Abenteuer zwischen spektakulären Gipfeln endet Ihre Wanderung im historischen San Martino di Castrozza, einem der ersten Elite-Alpenresorts. Einst ein Zufluchtsort für Aristokraten und Künstler, inspirierte es Künstler wie Richard Strauss und Arthur Schnitzler.
Im Gegensatz zu vielen anderen Bergzielen hat San Martino seine Authentizität und seinen zeitlosen Charme bewahrt. Wenn Sie bis zur Abreise noch ein paar Stunden Zeit haben, können Sie durch die geschichtsträchtigen Gassen schlendern, die lokalen Spezialitäten probieren oder mit der Seilbahn auf die Pale di San Martino fahren, wo die größte Hochebene der Dolomiten auf Sie wartet.
Tag 7
Erkunden Sie das Pale Plateau (7-tägige Tour)
Wenn Sie Ihr Abenteuer noch ausdehnen möchten, können Sie mit dieser Variante die Mondlandschaft der Hochebene Pale di San Martino entdecken, eine riesige Hochgebirgslandschaft, die von einem anderen Planeten zu stammen scheint. Sie können wählen, ob Sie in einem Hotel in San Martino übernachten oder ein authentischeres Erlebnis in einer Schutzhütte haben möchten.
Mit der Seilbahn gelangen Sie ins Herz der Hochebene und erreichen von dort die Cima Fradusta, einen außergewöhnlichen Panoramapunkt, der einen 360°-Blick auf die umliegenden Dolomiten bietet.
Tag 8
Ein entspannteres Erlebnis und ein atemberaubender Umweg (8-tägige Tour)
Wer es lieber gemütlicher angehen und weniger anspruchsvolle Tagesetappen bevorzugen, für den ist die 8-Tages-Tour genau das Richtige. Diese Route beinhaltet einen Abstecher durch das Val d'Obretta, am Fuße der majestätischen Südwand der über 1.000 Meter hohen Marmolada.
Sie verbringen zwei Nächte am Fuße der Königin der Dolomiten und können so jeden Augenblick der Reise in aller Ruhe auskosten. Darüber hinaus vermeidet diese Variante den Cirele-Pass und wählt stattdessen eine sanftere Passage durch den Monzoni-Pass.
Ein entspannteres Abenteuer mit demselben Charme und derselben Magie.
Alle Informationen, die Sie gesucht haben.
Wo
Fassatal (TN)
Wann
6-8 Tage, zwischen Juni und September
- zwischen dem 28. Juni und dem 21. September
Schwierigkeit
Schwierig
Dieses Erlebnis ist anspruchsvoll, mit erheblichen Höhenunterschieden und Wanderwegen, die selbst für die erfahrensten Wanderer eine Herausforderung darstellen. Es ist ideal für diejenigen, die keine Höhenangst haben und sich bereit fühlen, Herausforderungen mit hohem emotionalem Inhalt anzunehmen.
Was ist enthalten?
- Geführte oder selbstgeführte Tour
- 5 Übernachtungen in einer Schutzhütte mit Halbpension
- 2 Übernachtungen im 3* Hotel mit Frühstück
- Anweisungen und logistische Unterstützung
- Telefonsupport rund um die Uhr
- Spezialisierte Wanderkarten
Kleidung
- Leichte Mütze oder Bandana
- Hemden oder T-Shirts
- Fleece-Sweatshirt
- Wasser- und winddichte Jacke
- Regenbekleidung (Jacke und Hose oder Cape/Poncho)
- Trekkinghosen
- Wanderschuhe (vorzugsweise wasserdicht)
- Leichte Handschuhe
Flüssigkeitszufuhr und Ernährung
Sorgen Sie für eine optimale Flüssigkeitszufuhr: Tragen Sie eine Wasserflasche mit Wasser oder Mineralsalzen bei sich. Tanken Sie neue Energie mit leichten Snacks wie Energieriegeln, Trockenfrüchten oder Schokolade.
Notwendige Ausrüstung
- Trekkingstöcke
- Trekkingrucksack
- Kantine
- Steigeisen (Verleih auf Anfrage gegen Gebühr)
- Handtuch
- Schlafsacklaken und Decke oder leichter Schlafsack
- Persönliches Hygieneset
- Scheinwerfer
- Euro in bar (Denken Sie daran: Die Unterkünfte akzeptieren keine Kreditkarten)

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼
Hallo, ich bin Martina!
Ich bin inmitten der majestätischen Gipfel des Val di Sole im Trentino aufgewachsen, wo das Familienhotel ein einladender Zufluchtsort für Wanderer, Kletterer und Bergführer war. Schon als Kind war ich voller Abenteuer und habe die transformierende Kraft authentischer Bergreisen entdeckt. Mit einem Abschluss in Tourismus-, Sport- und Eventmanagement verbinde ich akademisches Wissen mit einer aufrichtigen Leidenschaft, wirklich personalisierte Reiseerlebnisse zu schaffen.
Seit 2010 organisieren ich gemeinsam mit meinem Campo Base-Team Ausflüge, bei denen Ihre Sicherheit, Ihr Komfort und die pure Freude am Entdecken im Mittelpunkt stehen. Dank meiner Ortskenntnis und aufrichtigen Sorgfalt wird jeder Wanderweg zu einer Reise in ein reiches Netz aus Geschichten und Erlebnissen, die Ihnen noch lange nach der Wanderung in Erinnerung bleiben werden.
Wenn Sie bereit sind, die Berge mit einem Führer zu entdecken, dem Ihre Reise wirklich am Herzen liegt, dann lassen Sie uns dieses Abenteuer gemeinsam erleben.