3-tägige geführte Wanderung zum Anello delle Dolomiti Friulane

3-tägige geführte Wanderung zum Anello delle Dolomiti Friulane

Zu Produktinformationen springen
1 von 5

📍 Forni di Sopra (UD)

🗓️ Juni - September

💪🏼 Mittelstufe

Begeben Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis in den Dolomiten und erkunden Sie in 3 Tagen den faszinierenden Anello delle Dolomiti Friulane. Zwischen luftigen Bergrücken, unberührten Wäldern und atemberaubenden Aussichten erleben Sie ein authentisches Abenteuer inmitten unberührter Natur.

In Begleitung erfahrener Führer entdecken Sie die eindrucksvollsten Orte und Geschichten, die diese Ecke der Dolomiten zu einem wahren Paradies für Trekkingliebhaber machen.

Was ist enthalten?

👉 Geführtes Trekking
👉 Halbpension für 2 Nächte in der Schutzhütte
👉 Lunchpaket für 2 Tage
👉 Mittagessen in der Giaf-Hütte
👉 Meisterklasse
👉 Unfallversicherung

Normaler Preis €1.520,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.520,00 EUR
Sale Ausverkauft
Geschätzter Preis pro Person. Steuern inklusive.
Wählen Sie das Erlebnis:
Wählen Sie die Teilnehmerzahl:
Vollständige Details anzeigen

Was wird getan?

Jedes Erlebnis ist darauf ausgelegt, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen und neue Freunde zu finden. Folgendes werden wir in diesem Fall tun:

  • Geführtes Trekking

    Drei Tage lang wandern wir inmitten der Wildnis der Friaulischen Dolomiten, geführt von einem erfahrenen Kenner der Gegend. Wir durchqueren die Täler zwischen den Gruppen Pramaggiore, Monfalconi, Spalti di Toro und Cridola und wandern über schwindelerregende Pässe und einsame Pfade, die sich durch Kiefern und Geröll schlängeln. Jeder Schritt erzählt eine Geschichte über diese schroffen und majestätischen Berge, jedes Panorama ist eine Einladung, langsamer zu werden und tief durchzuatmen. Wir werden den Berg authentisch erleben, weit weg von der Masse, und dabei Strapazen, Lächeln und Staunen teilen.

  • 2 Übernachtungen in einer Schutzhütte mit Halbpension

    Nach intensiven Wandertagen empfängt uns die ursprüngliche Atmosphäre der Schutzhütten von Pordenone und Padua. Hier, zwischen dem Duft des Holzes und der Wärme einer einfachen Mahlzeit, die jedoch reich an authentischen Aromen ist, finden wir die Energie, neu anzufangen. Wir werden traditionelle Gerichte aus lokalen Zutaten genießen, umgeben von der Stille der Täler und einem atemberaubenden Sternenhimmel. Wir werden in einfachen, aber bequemen Betten schlafen und vom Rauschen des Windes und dem Gesang der Vögel im Morgengrauen eingelullt.

  • Meisterklasse zur Entdeckung der Natur

    Während der Wanderung werden wir eine lehrreiche Erfahrung machen, die uns lehrt, den Berg mit neuen Augen zu sehen. Mit der Unterstützung des Medium Mountain Guide lernen wir, die zarten Alpenblumen, die Spuren der Wildtiere und die unendlichen Nuancen der Dolomitenlandschaft zu erkennen. Wir werden herausfinden, wie wir unseren Rucksack am besten organisieren, das Wetter richtig einschätzen und uns sicher bewegen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Eine Einladung, der Natur mit allen Sinnen zu lauschen und jede Emotion, die man dabei erlebt, in sich aufzunehmen.

Entdecken Sie das Programm.

Tag 1

Von der Giaf-Hütte zur Pordenone-Hütte: zwischen geheimen Pässen und Tälern

+ 980 m | - 750 m | 5:30 Uhr | 10 km

Wir starten bei der Giaf-Hütte und wandern auf einem Stufenweg, der uns zwischen jahrhundertealten Lärchen und großen Geröllhalden über die majestätischen Geröllhalden unterhalb der Forcella dei Pecoli führt. Wir umrunden die imposante Cima Urtisiel und betreten eine eindrucksvolle Schotterschlucht, die wir geduldig erklimmen, bis wir die aussichtsreiche Forcella Urtisiel erreichen: Von hier aus scheint sich die Welt vor unseren Augen zu öffnen.

Wir beginnen den Abstieg zwischen Schotter und Stille und wandern entlang des berühmten Truoi dai Sclops auf einer luftigen und panoramischen Traverse hinauf zum ruhigen Ricovero Casera Valbinon. Von hier aus führt uns ein sanfter Saumpfad ins grüne Val Menon, zwischen einsamen Weiden und uralten Spuren alter Bauernhäuser.

Wir gehen etwa 3 km weiter durch das Val Meluzzo, eingebettet in duftende Wälder und helle Lichtungen, bis wir den Hügel erreichen, der das Rifugio Pordenone bewacht. Damit beenden wir einen herrlichen Tag der Durchquerung der authentischsten Dolomiten.

Unterwegs machen wir eine Pause, um ein Lunchpaket mitzunehmen. Am Abend gibt es ein gemeinsames Abendessen und eine Übernachtung in der Schutzhütte.

Tag 2

Von der Pordenone-Hütte zur Padova-Hütte: unter dem Schrei des Steins

+ 1060 m | - 1000 m | 5:30 Uhr | 7,5 km

Nach dem Frühstück machen wir uns mit unseren Lunchpaketen im Rucksack wieder auf den Weg zur zweiten Etappe unserer Wanderung. Von der Pordenone-Hütte aus folgen wir dem Weg, der an den imposanten Mauern des Campanile del Rifugio und der Anticima Meluzzo entlangführt und in das wilde Val Montanaia hineinführt.

Es wird ein steiler Anstieg durch Geröll und mit wechselnden Neigungen, der uns zum ikonischen Campanile di Val Montanaia führt, einem absoluten Symbol der Friaulischen Dolomiten, wo sich Stille mit einem Gefühl des Staunens vermischt. Wir erreichen das Bivacco Perugini, eingebettet in eine grandiose Umgebung, und fahren weiter zur Forcella Montanaia, einem zwischen Himmel und Felsen schwebenden Pass.

Von hier steigen wir durch Geröllfelder zum Cadin d'Arade hinab und erreichen dann in einer zunehmend sanfteren und waldreicheren Umgebung das Rifugio Padova, wo uns ein stärkendes Abendessen und die Wärme eines Berggasthofs erwarten.

Tag 3

Rückkehr zur Giaf-Hütte: der letzte Nervenkitzel zwischen den Gipfeln

+ 760 m | - 630 m | 4:00 Uhr | 6,5 km

Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf den letzten Tag dieses Abenteuers vor. Vom Rifugio Padova aus betreten wir das grüne Val Pra di Toro, überqueren den Bach und steigen zwischen Kiefern und Geröll auf, umgeben von den Cridola-Klippen und den zerklüfteten Wänden der Monfalconi di Forni.

In gleichmäßigem Tempo erreichen wir die Forcella Scodavacca, einen Panoramapass, eingebettet zwischen hohen Felswänden. Nach der Gabelung werden wir von der herrlichen Landschaft begrüßt, die vom Torre Spinotti und dem Torre Antonio Berti dominiert wird, während wir unsere Rückkehr in den Wald beginnen.

Wir folgen dem Ufer des Baches Giaf, zunächst auf einer bequemen Forststraße, dann auf einem gemütlicheren Pfad, bis wir wieder die Berghütte Giaf erreichen. Hier, zwischen Lächeln und Blicken, die bereits an Nostalgie denken lassen, werden wir unser Abenteuer mit einem geselligen Mittagessen beenden, letzte Grüße austauschen und die authentische Schönheit der Friaulischen Dolomiten im Herzen behalten.

Alle Informationen, die Sie gesucht haben.

Wo

Forni di Sopra, UD
👉 Ausgangspunkt

Wann

3 Tage zwischen Juni und September

Gruppentrekking:
- 18. - 20. Juli
- 7. - 9. August
- 21. - 23. August

Treffen: 15.00 Uhr am 1. Tag
Komm wieder rein: ca. 17.00 Uhr am 3. Tag

Schwierigkeit

Schwierig

Diese Wanderung ist anspruchsvoll, mit erheblichen Höhenunterschieden und schwierigen Wegen, die exponierte und steile Abschnitte beinhalten. Sie ist für erfahrene und gut trainierte Wanderer geeignet, die schwindelfrei sind und bereit sind, sich anspruchsvollen Herausforderungen zu stellen.

Was ist enthalten?

  • Geführtes Trekking
  • Halbpension für 2 Nächte in der Hütte
  • Lunchpaket für 2 Tage
  • Mittagessen im Giaf Refuge
  • Meisterklasse
  • Unfallversicherung

Kleidung

  • Lange Hose, Trekkinghemd, Sweatshirt, Shell- oder Trekkingjacke, 1 komplette Wechselkleidung
  • Wanderschuhe oder Trekkingstiefel
  • Hausschuhe und Baumwoll-T-Shirt für den Abend
  • Sonnen- und Wollhut
  • Poncho und Rucksackhülle

Flüssigkeitszufuhr und Ernährung

  • Snack
  • Wassermenge zur Deckung des persönlichen täglichen Flüssigkeitsbedarfs (3L)
  • Mineralsalzpräparate

Notwendige Ausrüstung

  • Rucksack 30L oder mehr (10kg Idealgewicht) + Rucksackhülle
  • Schlafsack oder Schlafsacklaken
  • Stirnlampe
  • Trekkingstöcke
  • Persönliches Hygieneset und Ohrstöpsel
  • Telefon- und Kameraladegerät
  • Bargeld für Extras in Notunterkünften
  • Sonnenschutz

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼

Hallo, ich bin Explorer Dolomitist und werde Sie auf die Entdeckungsreise durch die Dolomiten begleiten ✌🏼

Jede Aktivität soll das Gebiet, in dem sie stattfindet, aufwerten und einen umweltbewussten und respektvollen Tourismus fördern. Wenn Sie sich für Dolomist entscheiden, beteiligen Sie sich aktiv an der Erhaltung der Naturschönheiten und am Kampf gegen die Abwanderung weniger bekannter Gebiete.