4 Tage MADE Trek selbstgeführt: vom Passo Pramollo zum Monte Lussari
4 Tage MADE Trek selbstgeführt: vom Passo Pramollo zum Monte Lussari
Aktie
📍 Pramollo-Pass (UD)
💪🏼 Mittelstufe
Entdecken Sie ein einzigartiges Erlebnis in den Dolomiten und wandern Sie 4 Tage lang durch Wälder, über Panoramakämme und Bergdörfer. Der MADE Trek verbindet Pramollo mit dem Monte Lussari auf einer faszinierenden Route, die Grenzen, Kulturen und atemberaubende Landschaften überschreitet.
Unter der Führung lokaler Experten erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer inmitten unberührter Natur, einladender Schutzhütten und authentischer Aromen. Perfekt für neugierige Wanderer, die abseits der ausgetretenen Pfade nach authentischen Orten suchen.
Was ist enthalten?
Was ist enthalten?
👉 Selbstgeführtes Trekking
👉 2 Übernachtungen mit Halbpension in einer Berghütte/Schutzhütte, Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
👉 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel, Zimmer mit eigenem Bad
👉 1 privater Transfer Camporosso-Passo Pramollo
👉 1 Abfahrt mit der Lussari-Seilbahn
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden




Was wird getan?
Jedes Erlebnis ist darauf ausgelegt, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen und neue Freunde zu finden. Folgendes werden wir in diesem Fall tun:
-
4 Tage Trekking in den Dolomiten: Selbstgeführtes Erlebnis
Wir erleben ein viertägiges Abenteuer zu Fuß durch außergewöhnliche Landschaften und wandern selbstständig die bereits organisierten Etappen entlang. Wir werden durch blühende Weiden, duftende Wälder und über aussichtsreiche Bergkämme klettern und Orte durchqueren, an denen die Natur noch immer herrscht. Jeder Tag führt uns in eine andere Umgebung, zwischen tiefer Stille und authentischen Geräuschen von Wind, Wasser und Schritten. Es wird eine langsame und intensive Reise sein, bei der wir die Freude am Gehen und Beobachten mit neuen Augen wiederentdecken.
-
3 Nächte in den Dolomiten: Entdecken Sie lokale Berghütten, Schutzhütten und Hotels
Jeden Abend werden wir in verschiedenen Unterkünften empfangen, die die wahre Seele der Dolomiten widerspiegeln: Berghütten mitten in den Wiesen, Hochgebirgshütten und Familienhotels. Wir werden typische Gerichte probieren, die mit lokalen Zutaten zubereitet werden, uns an der Wärme des Holzes wärmen und Emotionen mit anderen Reisenden teilen. Zwischen Einfachheit und Authentizität wird jeder Halt zu einem sicheren und einladenden Zufluchtsort, wo Sie Körper und Geist ausruhen können und wo jedes Detail – vom Geruch des Brotes bis zum Geräusch des Windes – uns etwas über das Gebiet erzählt.
-
MADE Trek: Malga und Alm Wunscherlebnis
Wir unternehmen eine einzigartige Route zwischen Italien und Österreich und wandern vom Passo Pramollo zum mystischen Monte Lussari. Diese Wanderung führt uns durch uralte Berghütten und bietet Panoramen, die die alpine Kultur widerspiegeln, wo das Gras nach frischer Milch duftet und die Hütten Geschichten von der Transhumanz erzählen. Wir werden ein authentisches Erlebnis zwischen Dolomitengipfeln und grünen Tälern erleben, den Legenden der Orte lauschen und den wahren Geist der Berge genießen. Ein Weg, der Natur, Geschichte und Identität vereint und uns jeden Abend den Blick zum Horizont gerichtet zurücklässt.
Entdecken Sie das Programm.
Tag 1
Von Pramollo zur Egger Alm: die Grenze, die verbindet
Wir erreichen den Passo Pramollo / Sonnenalpen Nassfeld aus eigener Kraft und treffen uns bei der Watschiger Alm (1.625 m), wo unsere Wanderung beginnt. Wir steigen entlang der Wegmarkierung 403 auf und durchqueren die offene Landschaft in der Nähe der Skipisten, bis wir das Garnitzentörl (1.856 m) erreichen, das uns einen ersten spektakulären Blick auf die Karawanken bietet.
Anschließend steigen wir zur Garnitzenalm ab und überqueren dabei einen sanften Hang, der uns in die Stille des Waldes einführt. Wir folgen einem Forstweg bis zum Sella della Spalla (1.439 m), wo wir italienischen Boden betreten. Immer dem Wegweiser 403 folgend, bleiben wir auf der Höhe und durchqueren ein schattiges Tal bis zur Sella Zille (1.498 m), dann kehren wir nach Österreich zurück und steigen sanft zur Egger Alm (1.422 m) ab, wo wir für die Nacht Halt machen und von einer authentischen und geselligen Alpenatmosphäre begrüßt werden.
Tag 2
Zwischen Graten und Säumen hinauf zur Nordio-Hütte
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise auf einer bequemen Straße fort, die uns zur Dellacher Alm führt. An der Kreuzung biegen wir rechts ab und betreten den Poludnig-Wald. Der Weg 403 führt uns über den Grat, dann hinunter zum Kesselwald Bach und auf der anderen Seite hinauf zur Görtschacher Alm.
Von hier aus steigen wir zum Grat hinauf, der den Mount Sagran vom Starhand trennt und auf einer Höhe von 1.866 m liegt. Wir wandern durch eine stille und majestätische Umgebung und steigen dann in den Wald hinab zum Wirtshaus Starhand in der Nähe des Lom-Sattels. Wir kehren nach Italien zurück und erreichen über eine Forststraße die Nordio-Deffar-Hütte (1.406 m), wo uns ein warmes Abendessen und ein erholsamer Abend im Herzen der Karnischen Alpen erwarten.
Tag 3
Zwischen Berghütten, Kapellen und historischen Grenzen
Von der Nordio-Hütte steigen wir auf dem Weg CAI 507 zur Sella Bistrizza und zur Feistritzer Alm (1.725 m) am Fuße des Osternig auf. Wir gehen die Grenze entlang des Bergrückens (CAI 403–507) entlang und kommen an der eindrucksvollen Kapelle der Madonna della Neve vorbei, einem Ort großer Spiritualität und mit herrlichem Panorama.
Wir steigen zur Sella Pleccia ab und steigen dann wieder zur Achomitzer Alm auf. Wir folgen weiter dem Weg 508, der über die Westseite des Monte Acomizza führt, und beginnen den langen Abstieg zur Waldhütte Cima Muli. Anschließend steigen wir auf dem CAI-Weg 508 in den Wald hinab. Die Route endet im Dorf Camporosso, wo wir inmitten der lebhaften Atmosphäre des Tals übernachten.
Tag 4
Der Lussariberg: Endstation zwischen Geschichte und Spiritualität
Nach dem Frühstück durchqueren wir Camporosso, um die Seilbahnstation Monte Lussari (810 m) zu erreichen. Von hier aus haben wir zwei Möglichkeiten: Wir können mit der Seilbahn in 15 Minuten hinauffahren oder zu Fuß den Pellegrino-Weg (CAI 613) entlang des Rio Lussari bis zur Malga Lussari (1.573 m) gehen.
Weiter geht es durch die Wälder zum Monte Santo di Lussari (1.775 m), wo wir die Wallfahrtskirche besichtigen und einen unvergleichlichen Ausblick auf die Julischen Alpen genießen. Nach einer erholsamen Pause fahren wir mit der Seilbahn hinunter und beenden den Trek MADE mit einem privaten Transfer von Camporosso zum Passo Pramollo, wo wir unsere Autos abholen. Alternativ können wir den Transfer am ersten Tag organisieren und das Auto in Camporosso, dem Zielort der Reiseroute, abstellen.
Alle Informationen, die Sie gesucht haben.
Wo
Pramollo-Pass (UD)
Wann
4 Tage, zwischen Juni und September
Schwierigkeit
Intermedia
Routen von Hütte zu Hütte, konzipiert für Wanderer, die an tägliche Bergwanderungen gewöhnt sind. Die Routen erstrecken sich teilweise über die Baumgrenze hinaus, mit Panoramastrecken und kurzen geschützten oder gesicherten Passagen. Auch für Kinder geeignet, bieten sie ein intensives Erlebnis zwischen Natur und Abenteuer.
Was ist enthalten?
- Selbstgeführtes Trekking
- 2 Übernachtungen mit Halbpension in einer Berghütte/Schutzhütte, Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
- 1 Nacht B&B im Hotel, Zimmer mit eigenem Bad
- 1 privater Transfer Camporosso-Passo Pramollo
- 1 Abfahrt mit der Lussari-Seilbahn
Kleidung
- Leichte Mütze oder Bandana
- Hemden oder T-Shirts
- Fleece-Sweatshirt
- Wasser- und winddichte Jacke
- Regenbekleidung (Jacke und Hose oder Cape/Poncho)
- Trekkinghosen
- Wanderschuhe (vorzugsweise wasserdicht)
- Leichte Handschuhe
Flüssigkeitszufuhr und Ernährung
Sorgen Sie für eine optimale Flüssigkeitszufuhr: Tragen Sie eine Wasserflasche mit Wasser oder Mineralsalzen bei sich. Tanken Sie neue Energie mit leichten Snacks wie Energieriegeln, Trockenfrüchten oder Schokolade.
Notwendige Ausrüstung
- Trekkingstöcke
- Trekkingrucksack
- Kantine
- Handtuch
- Schlafsacklaken und Decke oder leichter Schlafsack
- Persönliches Hygieneset
- Scheinwerfer
- Euro in bar (Denken Sie daran: Die Unterkünfte akzeptieren keine Kreditkarten)

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼
Hallo, ich bin Explorer Dolomitist und werde Sie auf die Entdeckungsreise durch die Dolomiten begleiten ✌🏼
Jede Aktivität soll das Gebiet, in dem sie stattfindet, aufwerten und einen umweltbewussten und respektvollen Tourismus fördern. Wenn Sie sich für Dolomist entscheiden, beteiligen Sie sich aktiv an der Erhaltung der Naturschönheiten und am Kampf gegen die Abwanderung weniger bekannter Gebiete.