4-tägige geführte Wanderung zum Anello delle Dolomiti Friulane

4-tägige geführte Wanderung zum Anello delle Dolomiti Friulane

Zu Produktinformationen springen
1 von 5

📍 Forni di Sopra (UD)

💪🏼 Mittelstufe

Entdecken Sie den authentischen Charme der Friaulischen Dolomiten bei einer 4-tägigen geführten Wanderung durch unberührte Natur, Hängetäler und spektakuläre Panoramakämme.

In Begleitung erfahrener Führer erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer inmitten tiefer Stille, einladender Schutzhütten und der intensiven Farben der Sonnenauf- und -untergänge auf den Gipfeln.

Ein Erlebnis für alle, die die wahren Berge suchen, fernab von überfüllten Orten und eingebettet in eine wilde und authentische Landschaft.

Was ist enthalten?

👉 Geführtes Trekking
👉 Halbpension für 3 Nächte in der Hütte
👉 Lunchpaket für 3 Tage
👉 Meisterklasse
👉 Unfallversicherung

Normaler Preis €735,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €735,00 EUR
Sale Ausverkauft
Geschätzter Preis pro Person. Steuern inklusive.
Wählen Sie das Datum:
Wählen Sie die Teilnehmerzahl:
Vollständige Details anzeigen

Was wird getan?

Jedes Erlebnis ist darauf ausgelegt, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen und neue Freunde zu finden. Folgendes werden wir in diesem Fall tun:

  • Geführtes Trekking

    Wir reisen vier Tage lang auf wilden und wenig ausgetretenen Pfaden, begleitet von einem erfahrenen Führer, der uns die Geheimnisse der Friaulischen Dolomiten enthüllt. Wir werden versteckte Täler und majestätische Pässe durchqueren und dabei die Gruppen Pramaggiore, Monfalconi, Spalti di Toro und Cridola berühren. Jeder Tag wird eine Reise zwischen Dolomitwänden sein, die sich im Morgengrauen färben, und feurigen Sonnenuntergängen, die unsere Anstrengungen abschließen. Wir werden in erholsamer Stille wandern, weit weg vom Massentourismus, und den Wert des Teilens und eines authentischen Kontakts mit dem Berg wiederentdecken.

  • 3 Übernachtungen in einer Schutzhütte mit Halbpension

    Jeden Abend werden wir von authentischen Schutzhütten empfangen, die den Charme der Berge von einst bewahren. Zwischen der Wärme des Waldes und den Düften der friaulischen Küche genießen wir einfache und unverfälschte Gerichte in einer Geselligkeit, die das Herz nach einem langen Wandertag erwärmt. Unter dem Sternenhimmel stoßen wir auf den verbrachten Tag an und erwecken morgens unsere Sinne mit dem Duft von Kaffee und einem Frühstück, das uns die Energie gibt, uns neuen Horizonten zu stellen. Hier ist Luxus Einfachheit, das Wesentliche, das sich wie Zuhause anfühlt.

  • Meisterklasse zur Entdeckung der Natur

    Während der Wanderung führt uns der Reiseleiter in einem intensiven Meisterkurs durch die Welt der Berge, um uns beizubringen, jedes Detail des Berges zu verstehen. Wir werden Tierspuren erkennen, Alpenblumen, die dem Wind trotzen und Flechten, die den Felsen färben. Wir werden lernen, uns in der Natur zu orientieren, das Wetter zu lesen, während einer Wanderung mit den Ressourcen umzugehen und einen leichten Fußabdruck im Gelände zu hinterlassen. In Momenten tiefen Zuhörens lassen wir uns von den Geräuschen der Natur leiten und entdecken die Harmonie wieder, die entsteht, wenn wir in Stille und Achtsamkeit gehen.

Entdecken Sie das Programm.

Tag 1

Auf den Spuren des Enzians: vom Rifugio Giaf zum Rifugio Flaiban-Pacherini

+ 1350m | - 820m | 6h30 | 11 km

Unsere Reise beginnt an der Giaf-Hütte, eingebettet in die Stille der Wälder oberhalb von Forni di Sopra. Von hier aus wandern wir entlang des bezaubernden Wanderweges Truoi dai Sclops, dem Sentiero delle Genzianelle, der uns durch märchenhafte Landschaften führt: Wir erreichen die Forcella Urtisiel, überqueren die weite Hochebene von Valmenon und lassen uns von den Farben und Düften der Almwiese von Campuros berauschen, einem wahren Sommerparadies.

Wir fahren weiter, vorbei an der Forcella Brica und der eindrucksvollen Forcella dell'Inferno, und steigen sanft in das obere Val di Suola hinab, nur eingelullt von den Geräuschen der wilden Natur. Am Ende des Tages empfängt uns die Flaiban-Pacherini-Hütte, umgeben von imposanten Türmen und tiefer Stille.

Unterwegs machen wir eine Pause, um ein Lunchpaket mitzunehmen. Am Abend essen wir gemeinsam zu Abend und übernachten in der Hütte.

Tag 2

Zwischen Tälern und Ausläufern: Richtung Pordenone-Hütte

+ 500m | - 880m | 3h30 | 7,8 km

Nach dem Frühstück holen wir unsere Lunchpakete ab und machen uns auf den Weg in Richtung Passo di Suola. Von hier aus geht es weiter, wir überqueren die Forcella Rua Alta und die Forcella Pramaggiore, eingebettet in eine Landschaft, in der sich weite Ausblicke und enge Täler abwechseln.

Anschließend geht es weiter in das grüne Val dell'Inferno, das uns trotz seines Namens nur Schönheit offenbart, bis wir das üppige Val Postegae erreichen. Zum Abschluss des Tages finden wir Erfrischung im Rifugio Pordenone, eingebettet in eine Landschaft von außergewöhnlicher Harmonie zwischen Fels und Wald.

Lunchpaket für unterwegs, Abendessen und Übernachtung in der Schutzhütte.

Tag 3

Die Begegnung mit dem Riesen: Richtung Campanile di Val Montanaia und Rifugio Padova

+ 1060m | - 1000m | 5h00 | 7,3 km

Nach dem Frühstück beginnen wir mit unseren Lunchpaketen im Rucksack das Abenteuer in Richtung des legendären Val Montanaia. Bald befinden wir uns am Fuße des Campanile di Val Montanaia, eines imposanten Monolithen, der sich wie ein steinerner Schrei erhebt und uns angesichts seiner Majestät den Atem raubt.

Wir überqueren die Forcella Montanaia (oder alternativ die einfachere Forcella Segnata) und beginnen den Abstieg durch von der Zeit geformte Landschaften, bis wir das Rifugio Padova erreichen, eingebettet zwischen den schroffen Gipfeln der Spalti di Toro und Cridola.

Lunchpaket für unterwegs, geselliges Abendessen und Übernachtung auf der Schutzhütte.

Tag 4

Im Herzen von Monfalconi: die Rückkehr zur Giaf-Hütte

+ 760m | - 630m | 3h45 | 6 km

Nach einem letzten Frühstück in der Schutzhütte beginnen wir mit einem Lunchpaket im Rucksack eine unvergessliche Reise in das wilde Herz von Monfalconi. Wir steigen zur Forcella Monfalcon di Forni auf, die von den strengen Mauern dominiert wird, die das einsame Bivacco Marchi-Granzotto bewachen, einen stillen Wächter eines zeitlosen felsigen Amphitheaters. Anschließend überqueren wir die Forcella del Cason und kehren zum Rifugio Giaf zurück, wo unser Abenteuer endet. Es hinterlässt unvergessliche Eindrücke in unseren Augen und Emotionen im Herzen, die uns noch lange begleiten werden.

Wer es sich leichter machen möchte, kann zurück zur Forcella Scodavacca gehen und die Route auf bequemeren Wegen beenden. Und für die Erfahreneren besteht die letzte Herausforderung im Aufstieg zur Tacca del Cridola und für diejenigen, die noch weiter gehen möchten, hinauf zum Bergsteigergipfel von Cridola.

Wir werden unabhängig zurückkehren, mit dem wertvollsten Gepäck: den Erinnerungen.

Alle Informationen, die Sie gesucht haben.

Wo

Forni di Sopra, UD
👉 Ausgangspunkt

Wann

27. - 30. Juli | 10. - 13. September

Treffen: 8.00 Uhr am 1. Tag
Komm wieder rein: ca. 17.00 Uhr am 4. Tag

Schwierigkeit

Schwierig

Diese Wanderung ist anspruchsvoll, mit erheblichen Höhenunterschieden und schwierigen Wegen, die exponierte und steile Abschnitte beinhalten. Sie ist für erfahrene und gut trainierte Wanderer geeignet, die schwindelfrei sind und bereit sind, sich anspruchsvollen Herausforderungen zu stellen.

Was ist enthalten?

  • Geführtes Trekking
  • Halbpension für 3 Nächte in der Hütte
  • Lunchpaket für 3 Tage
  • Meisterklasse
  • Unfallversicherung

Kleidung

  • Lange Hose, Trekkinghemd, Sweatshirt, Shell- oder Trekkingjacke, komplette Wechselkleidung
    - 1 komplette Änderung
  • Wanderschuhe oder Trekkingstiefel
  • Hausschuhe und Baumwoll-T-Shirt für den Abend
  • Sonnen- und Wollhut
  • Poncho und Rucksackhülle

Flüssigkeitszufuhr und Ernährung

  • Snack
  • Wassermenge zur Deckung des persönlichen täglichen Flüssigkeitsbedarfs (3L)
  • Mineralsalzpräparate

Notwendige Ausrüstung

  • Rucksack 30L oder mehr (10kg Idealgewicht) + Rucksackhülle
  • Schlafsack oder Schlafsacklaken
  • Stirnlampe
  • Trekkingstöcke
  • Persönliches Hygieneset und Ohrstöpsel
  • Telefon- und Kameraladegerät
  • Bargeld für Extras in Notunterkünften
  • Sonnenschutz

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼

Hallo, ich bin Explorer Dolomitist und werde Sie auf die Entdeckungsreise durch die Dolomiten begleiten ✌🏼

Jede Aktivität soll das Gebiet, in dem sie stattfindet, aufwerten und einen umweltbewussten und respektvollen Tourismus fördern. Wenn Sie sich für Dolomist entscheiden, beteiligen Sie sich aktiv an der Erhaltung der Naturschönheiten und am Kampf gegen die Abwanderung weniger bekannter Gebiete.