Selbstgeführte Wanderung zwischen Berghütten, Schutzhütten und Bauernhöfen im Nationalpark Stilfserjoch
Selbstgeführte Wanderung zwischen Berghütten, Schutzhütten und Bauernhöfen im Nationalpark Stilfserjoch
Aktie
📍 Nationalpark Stilfserjoch (TN)
🗓️ Juni - September
💪🏼 Mittelstufe
Erleben Sie ein authentisches Erlebnis zwischen Berghütten, Schutzhütten und Bauernhöfen und tauchen Sie ein in die Magie der Dolomiten. Diese Wanderung führt Sie durch ständig wechselnde Landschaften, von grünen Bergwiesen bis zu den majestätischen Gipfeln des Ortler-Cevedale, und bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke und echten Kontakt mit der Natur.
Wechseln Sie den Komfort privater Zimmer mit der geselligen Atmosphäre von Mehrbettzimmern in Schutzhütten ab und entdecken Sie die alpine Gastfreundschaft in all ihren Formen. Eine Reise für alle, die Abenteuer, Authentizität und zeitlose Schönheit suchen.
Was ist enthalten?
Was ist enthalten?
👉 2 Nächte in einem 3* Hotel
👉 2 Übernachtungen in einer Berghütte – Privatzimmer mit Bad
👉 1 Nacht in einer Zufluchtsstätte – Privatzimmer mit Gemeinschaftsbad
👉 1 Nacht in einer Schutzhütte - Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
👉 1 Übernachtung in einer Berghütte/Bauernhaus – Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
👉 Halbpension in den Einrichtungen
👉 Topografische Karte und Informationsdokumentation
👉 24/7-Support
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden





Was wird getan?
Jedes Erlebnis ist darauf ausgelegt, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen und neue Freunde zu finden. Folgendes werden wir in diesem Fall tun:
-
🚶🏼♀️ Selbstgeführte Wanderung im Nationalpark Stilfserjoch
Wir tauchen in die wilde Natur des Nationalparks Stilfserjoch ein und folgen einer Route, die uns an historischen Berghütten, Hochgebirgshütten und Bergbauernhöfen vorbeiführt. Jeder Halt bietet die Gelegenheit, atemberaubende Landschaften zu entdecken, Viehzüchter kennenzulernen, die im Einklang mit der Natur leben, und typische lokale Produkte zu probieren. Wir wandern durch duftende Wälder, über weite Weiden und zu imposanten Gipfeln, lauschen dem Ruf der Murmeltiere und dem Rascheln des Windes in den Felsen. Eine authentische Reise, weit weg vom hektischen Tempo, um sich wieder mit dem Berg in seiner reinsten Form zu verbinden.
-
🛏️ 2 Nächte im Hotel und 5 Nächte in einer alpinen Struktur mit Halbpension
Unsere Wanderung wird vom Komfort einladender Berghotels und dem unverkennbaren Charme alpiner Bauten geprägt sein. In der ersten und letzten Nacht gönnen wir uns den Luxus eines erholsamen Aufenthalts im Hotel und bereiten Körper und Geist auf das Abenteuer vor. Dann finden wir jeden Abend Zuflucht in authentischen Hochgebirgsstrukturen, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Abendessen mit unverfälschten Aromen, in Stille getauchte Holzzimmer und der Sternenhimmel, der die Alpennächte erhellt, machen dieses Erlebnis noch magischer und unvergesslicher.
-
⛰️ Von Zuflucht zu Zuflucht, um die Wildnis des Gebiets zu entdecken
Wir begeben uns auf eine Reise, die uns abseits der ausgetretenen Pfade, weg vom Massentourismus, in das Herz der alpinen Wildnis führt. Von Zufluchtsort zu Zufluchtsort erkunden wir abgelegene und unberührte Orte, an denen die Berge das Sagen haben. Hier vergeht die Zeit im Rhythmus der Natur: die Sonne geht über den Gipfeln auf, die Wildbäche rauschen ungestüm dahin und die tiefe Stille der verborgensten Täler. Es wird ein Erlebnis absoluter Freiheit sein, eine Gelegenheit, die authentischste Essenz des Abenteuers und das Vergnügen einer Reise ohne Grenzen wiederzuentdecken.
Entdecken Sie das Programm.
Tag 1
Willkommen im Val di Sole
Sie erreichen Val di Sole am späten Nachmittag und beziehen dort ein einladendes 3-Sterne-Hotel. Hier haben Sie Zeit, sich zu entspannen und auf das Abenteuer vorzubereiten, das Sie in den nächsten Tagen erwartet.
Tag 2
Val Maleda und die tibetanische Brücke
+ 1065 m | - 225 m | 4h45 | 7,8 km
Frühmorgens fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Val di Rabbi, wo Ihr Ausflug beginnt. Der Waldweg führt Sie sofort zu einer aufregenden Attraktion: der tibetanischen Brücke, die über dem spektakulären Wasserfall des Rio Ragaiolo hängt. Die Überquerung ist ein Adrenalin-Erlebnis, gefolgt von einem Abschnitt mitten im Wald, der Sie zur ersten Berghütte führt. Hier können Sie eine Pause einlegen und, wenn Sie früh ankommen, bei der Milchverarbeitung zusehen, einer alten Alpentradition.
Weiter geht es durch atemberaubende Almwiesen bis zur Malga Fratte Alta, wo sich der Blick auf die imposanten schneebedeckten Gipfel des Sternai öffnet. Nach Überqueren einer Brücke sind es weniger als 2 km bis zu Ihrem Tagesziel: einer charmanten Hochgebirgshütte (2.060 m), wo Sie zu Abend essen und inmitten der Stille des Berges übernachten.
Tag 3
Die Magie des Val Saënt
+ 400 m | - 30 m | 4:00 Uhr | 8 km
Nach einem Frühstück mit lokalen Produkten setzen Sie Ihre Reise auf einem Panoramaweg fort, der entlang des Val Saënt verläuft. Sie überqueren Almwiesen, kristallklare Bäche und Grasflächen, die sich am Fuße der majestätischen Gipfel des Ortler-Cevedale erstrecken.
Der Aufstieg erfolgt allmählich und angenehm und bietet Ihnen mit zunehmender Höhe eine immer weite Aussicht. Der Tag endet mit einem Abendessen und einer Übernachtung in einer Almhütte auf 2.436 m, wo Sie unter einem unglaublich klaren Sternenhimmel entspannen können.
Tag 4
Cima Collecchio und die Corvo-Seen
+ 530 m | - 530 m | 4:00 Uhr | 8 km
Die Tagesroute beginnt mit sanften Auf- und Abstiegen, wird dann beim Aufstieg zum Giogo Nero und schließlich zur Cima Collecchio anspruchsvoller. Hier verändert sich die Landschaft dramatisch: Die Vegetation weicht dem nackten Fels des Ortler-Cevedale und schafft eine faszinierende und wilde Hochgebirgsatmosphäre.
Vom Gipfel aus bietet sich ein außergewöhnlicher Ausblick über das Ultental (Südtirol). Auf dem Weg nach unten stoßen Sie auf die bezaubernden Corvo-Seen, alpine Gewässer, die die Farben des Himmels und der Berge widerspiegeln. Nachdem Sie diese Ecken purer Schönheit erkundet haben, erreichen Sie die Schutzhütte zum Abendessen und zur Übernachtung (2.435 m).
Tag 5
Palu-Pass
+ 200 m | - 820 m | 3:30 Uhr | 7 km
Die heutige Wanderung ist die leichteste der Tour, ein entspannter Spaziergang durch weite grüne Wiesen auf einem Weg, der sich ohne größere Höhenunterschiede schlängelt. Neue, immer weite und eindrucksvollere Panoramen eröffnen sich Ihnen, bis Sie den Passo Palù erreichen, den Punkt, an dem Sie zum ersten Mal das Val di Non betreten. Von hier aus beginnt der Abstieg, der Sie in etwas mehr als einer Stunde zur zweiten Berghütte der Route führt. Es erwartet Sie ein authentischer Abend: ein Abendessen mit unverfälschten Aromen und eine wohlverdiente Rast in einem Bauernhaus auf 2.084 Metern.
Tag 6
Om Pass
+ 510 m | - 690 m | 4:00 Uhr | 9 km
Heute erleben Sie eine abwechslungsreiche und anregende Wanderung mit sanften Höhenunterschieden und sich mit jedem Schritt verändernden Panoramen. Sie machen sich auf den Weg zur Malga Preghena di Sotto und wandern auf einem ebenen Weg, auf dem sich die Frische des Waldes mit der Wärme der sonnigen Wiesen abwechselt. Dann beginnt der Aufstieg zum Passo Lainert, wo Sie weite Heidelbeerfelder und eine spektakuläre Aussicht auf den Santa Giustina-See und das Alta Val di Non erwarten.
Sobald Sie den Om-Pass (2.331 m) erreichen, bietet sich Ihnen einer der außergewöhnlichsten Ausblicke der Tour: Am Horizont ragen die Dolomiten hervor, begleitet von der majestätischen Adamello-Kette. Nachdem Sie einen Moment die Schönheit dieser Landschaft bewundert haben, beginnt ein schneller Abstieg, der Sie zuerst zur Malga Cortinga und schließlich zur letzten Malga der Reise führt. Hier verbringen Sie die Nacht, zwischen einem einladenden Abendessen in großer Höhe und der ruhigen Atmosphäre des Berges (2.059 m).
Tag 7
Malghe-Straße
+ 290 m | - 1100 m | 4:00 Uhr | 7 km
Es ist Zeit, ins Tal zurückzukehren, aber der Weg wird Ihnen immer noch außergewöhnliche Landschaften bieten. Der Abstieg erfolgt sanft und führt Sie zu einem Panoramapunkt, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das untere Val di Rabbi genießen können. Wenn Sie der Route der Via delle Malghe folgen, erreichen Sie zunächst Malga Mandrie und dann Malga Zoccolo di Sotto, eingebettet in eine unberührte Natur.
Im weiteren Verlauf wird der Weg steiler und führt Sie langsam ins Tal hinunter. Sie passieren das malerische Dorf Ceresé, wo der Charme der alpinen Architektur auf die Harmonie des Berglebens trifft. Das letzte Stück auf der Asphaltstraße führt Sie nach San Bernardo, von wo aus Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel zurückkehren.
Tag 8
Das Ende deines Abenteuers
Nach einem intensiven Abenteuer zwischen Pfaden, Berghütten und atemberaubenden Ausblicken ist es an der Zeit, wieder aufzubrechen. Mit nach Hause nehmen Sie die Erinnerungen an dieses einmalige Erlebnis, den Atem des Berges und den Wunsch, bald wiederzukommen.
Alle Informationen, die Sie gesucht haben.
Wo
Nationalpark Stilfserjoch (TN)
Wann
8 Tage, von Juni bis September
- zwischen dem 20. Juni und dem 20. September
Schwierigkeit
Schwierig
Dieses Erlebnis ist anspruchsvoll, mit erheblichen Höhenunterschieden und Wanderwegen, die selbst für die erfahrensten Wanderer eine Herausforderung darstellen. Es ist ideal für diejenigen, die keine Höhenangst haben und sich bereit fühlen, Herausforderungen mit hohem emotionalem Inhalt anzunehmen.
Was ist enthalten?
- 2 Nächte in einem 3* Hotel
- 2 Übernachtungen in einer Berghütte - Privatzimmer mit Bad
- 1 Nacht in einer Schutzhütte – Privatzimmer mit Gemeinschaftsbad
- 1 Nacht in einer Schutzhütte - Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
- 1 Übernachtung in einer Berghütte/Bauernhaus - Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
- Halbpension in den Einrichtungen
- Topografische Karte und Informationsdokumentation
- 24/7-Support
Kleidung
- Leichte Mütze oder Bandana
- Hemden oder T-Shirts
- Fleece-Sweatshirt
- Wasser- und winddichte Jacke
- Regenbekleidung (Jacke und Hose oder Cape/Poncho)
Flüssigkeitszufuhr und Ernährung
Sorgen Sie für eine optimale Flüssigkeitszufuhr: Tragen Sie eine Wasserflasche mit Wasser oder Mineralsalzen bei sich. Tanken Sie neue Energie mit leichten Snacks wie Energieriegeln, Trockenfrüchten oder Schokolade.
Notwendige Ausrüstung
- Trekkingstöcke
- Trekkingrucksack
- Kantine
- Steigeisen (Verleih auf Anfrage gegen Gebühr)
- Handtuch
- Schlafsacklaken und Decke oder leichter Schlafsack
- Persönliches Hygieneset
- Scheinwerfer
- Euro in bar (Denken Sie daran: Die Unterkünfte akzeptieren keine Kreditkarten)

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼
Hallo, ich bin Martina!
Ich bin inmitten der majestätischen Gipfel des Val di Sole im Trentino aufgewachsen, wo das Familienhotel ein einladender Zufluchtsort für Wanderer, Kletterer und Bergführer war. Schon als Kind war ich voller Abenteuer und habe die transformierende Kraft authentischer Bergreisen entdeckt. Mit einem Abschluss in Tourismus-, Sport- und Eventmanagement verbinde ich akademisches Wissen mit einer aufrichtigen Leidenschaft, wirklich personalisierte Reiseerlebnisse zu schaffen.
Seit 2010 organisieren ich gemeinsam mit meinem Campo Base-Team Ausflüge, bei denen Ihre Sicherheit, Ihr Komfort und die pure Freude am Entdecken im Mittelpunkt stehen. Dank meiner Ortskenntnis und aufrichtigen Sorgfalt wird jeder Wanderweg zu einer Reise in ein reiches Netz aus Geschichten und Erlebnissen, die Ihnen noch lange nach der Wanderung in Erinnerung bleiben werden.
Wenn Sie bereit sind, die Berge mit einem Führer zu entdecken, dem Ihre Reise wirklich am Herzen liegt, dann lassen Sie uns dieses Abenteuer gemeinsam erleben.