7-tägige Tour zum Friaulischen Dolomitenring: individuell oder geführt

7-tägige Tour zum Friaulischen Dolomitenring: individuell oder geführt

Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

📍 Forni di Sopra (UD)

🗓️ Juni - September

💪🏼 Mittelstufe

Entdecken Sie die wildesten Dolomiten bei einer 7-tägigen Rundwanderung im Herzen des Naturparks Friaulische Dolomiten. Ein einzigartiges Erlebnis in den Dolomiten, sowohl in geführter als auch in selbstgeführter Version verfügbar.

Sie durchqueren unberührte Täler, über aussichtsreiche Bergkämme und zu einladenden Schutzhütten und erleben ein unvergessliches Abenteuer zwischen authentischer Stille und majestätischer Landschaft.

👉 Selbstgeführte oder geführte Tour
👉 4 Übernachtungen in einer Schutzhütte mit Halbpension
👉 2 Übernachtungen im 3* Hotel mit Frühstück
👉 Anweisungen und logistische Unterstützung
👉 Telefonsupport rund um die Uhr
👉 Spezialisierte Wanderkarten

Normaler Preis €1.080,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.080,00 EUR
Sale Ausverkauft
Geschätzter Preis pro Person. Steuern inklusive.
Wählen Sie die Art der Erfahrung:
Wählen Sie die Teilnehmerzahl:
Vollständige Details anzeigen

Was wird getan?

Jedes Erlebnis ist darauf ausgelegt, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen und neue Freunde zu finden. Folgendes werden wir in diesem Fall tun:

  • Selbstgeführtes oder geführtes Trekking im Ring der Friaulischen Dolomiten

    Wir werden tagelang auf einer der authentischsten und spektakulärsten Routen der Alpen wandern: dem Ring der Friaulischen Dolomiten. Wir können einem erfahrenen Führer folgen oder die Wanderung auf gut markierten und detaillierten Wegen alleine in Angriff nehmen. Wir durchqueren dichte Wälder, wilde Geröllhalden, exponierte Weggabeln und stille Täler und erleben jede Etappe als eine Reise ins Innere des Berges und in uns selbst. Ein Erlebnis, bei dem wir auf unsere Atmung, den Rhythmus unserer Schritte und die reinen Geräusche der Natur hören.

  • 4 Übernachtungen in einer Schutzhütte mit Halbpension und 2 Übernachtungen im Hotel mit Frühstück

    Wir wechseln die rustikale Gastfreundschaft der Alpenhütten mit dem Komfort der Hotels im Tal ab. In den Schutzhütten erwarten uns warme Abendessen, die wir mit anderen Wanderern teilen, feurige Sonnenaufgänge auf den Bergrücken und einfache, aber einladende Betten. Die Hotels bieten uns vor der Abreise und am Ende der Wanderung einen Moment der Ruhe und Erfrischung in gepflegter und vertrauter Umgebung. Wir werden dort schlafen, wo die Berge Geschichten erzählen, wir werden mit dem Duft von Brot und Holz aufwachen und bereit sein, jeden Tag mit neuer Energie neu zu beginnen.

  • Entdecken Sie die Wildnis der Friaulischen Dolomiten

    Wir erkunden die geheimste Seele der Dolomiten: die Friauler, ein UNESCO-Weltkulturerbe, aber noch weit entfernt von den Touristenströmen. Auf dieser legendären Route durchqueren wir wilde und wenig besuchte Gebiete, in denen Stille herrscht und die Natur sich selbst entfalten kann. Wir wandern zwischen schroffen Gipfeln, über Hochwiesen und durch tiefe Täler und beobachten die Alpenfauna in ihrem natürlichen Lebensraum. Es wird eine Reise des völligen Eintauchens sein, bei der jedes Detail – eine seltene Blume, der Flug eines Raubvogels, der Duft von Harz – uns lehren wird, langsamer zu werden und zuzuhören.

Entdecken Sie das Programm.

Ankunft im Piavetal

Wir erreichen das Piavetal und checken in einem der ausgewählten Basishotels ein, die uns mit Einfachheit und Wärme empfangen. Wir tauchen sofort in authentische Berglandschaften ein, wo es nur wenige Touristen gibt und die Natur das Sagen hat. Die Atmosphäre wird dieselbe sein wie früher: still, echt, tief alpin. Wir werden uns die Zeit nehmen, uns einzuleben, vorzubereiten und uns von dem, was vor uns liegt, inspirieren zu lassen.

Aufstieg zum Plateau: Lichter und Holz unter den Toro-Ständen

+ 1450 m | - 880 m | 8:00 Uhr | 15 km

Wir beginnen unsere Wanderung, indem wir langsam durch die Wälder des Tals klettern, bis wir ein Plateau von außergewöhnlicher Schönheit in der Nähe des Mount Vedorcia erreichen. Zwei nahe beieinander liegende Panoramapunkte bieten uns einzigartige Ausblicke auf die Berggruppen Antelao, Pelmo und Civetta.

Sonnenauf- und -untergang sind hier unvergessliche Momente: Der Abend färbt die Spalti di Toro-Kette orange, während der Morgen uns mit dem Gold der ersten Lichter überrascht. Wir werden in einer gemütlichen, ganz aus Holz gebauten Unterkunft schlafen, in der wir nur 16 Personen sein werden. Wir werden in der Stube vor dem Kamin zu Abend essen, mit im Holzofen zubereiteten Gerichten, und wir werden beginnen, den wahren Geist dieser Reise zu spüren.

Monfalcon-Pass von Forni: zwischen Türmen und Pässen

+ 1100 m | - 970 m | 6:00 Uhr | 10 km

Ab heute wird das Trekking intensiver. Wir werden zu einem der großen Pässe der Friauler Dolomiten, dem Monfalcon di Forni-Pass, aufsteigen und dabei steile Hänge und Geröllhalden überwinden, eingerahmt vom Torre di Busas, der scharf wie ein Steinzahn ist.

Eingebettet in eine kraftvolle und wilde Stille überqueren wir den Grat, der die Spalti di Toro-Gruppe von der Cridola trennt. Von oben öffnen sich die unberührten Täler unter unseren Füßen und vermitteln das seltene Gefühl, wirklich weit weg von jeder Spur der Zivilisation zu sein.

Enzianweg: Balkon der Friauler Dolomiten

+ 1210 m | - 1030 m | 6:00 Uhr | 9 km

Heute wandern wir auf dem Sentiero della Genziana, einem der eindrucksvollsten Abschnitte der gesamten Route. Wir folgen einem zwischen Bergkiefern und Lärchen verlaufenden Pfad mit Blick auf das Val Meluzzo und die Gipfel der zentralen Friauler Dolomiten.

Wir halten auf der idyllischen Canpuros-Wiese, einem perfekten Ort für eine Pause, eingebettet in ein natürliches Amphitheater. Vor uns öffnet sich die zerklüftete Wand von Cridola mit ihren weiß gestreiften Schutthalden. Der Abstieg ist sanfter als an den vorherigen Tagen und führt uns zur Hütte, eingebettet in eine Landschaft, die wie gemalt aussieht.

Monte Pramaggiore: wilde Gipfel und Steinböcke

+ 970 m | - 1310 m | 6:00 Uhr | 10 km

Heute werden wir einen der symbolträchtigsten Orte unserer Reise besuchen: den Monte Pramaggiore. Wir haben gute Chancen, in wenigen Metern Entfernung Steinböcke zu entdecken, die stillen Wächter dieser Länder. Wir werden drei Alpenpässe bewältigen, auf Wegen, die senkrechte Wände und endlose Bergkämme überblicken.

Den größten Teil des Tages verbringen wir in großer Höhe, eingebettet in Landschaften, die die Essenz der Wildnis der Dolomiten vermitteln. Der Abstieg führt uns in das abgelegene Val Meluzzo, wo uns die abgelegenste und eindrucksvollste Zuflucht der gesamten Wanderung erwartet.

Glockenturm des Val Montanaia: das Herz der Friaulischen Dolomiten

+ 1080 m | - 16500 m | 7:00 Uhr | 13 km

Es wird der intensivste und landschaftlich reizvollste Tag. Wir werden vom Campanile di Val Montanaia verzaubert sein, dem absoluten Symbol der Friaulischen Dolomiten, einem 170 Meter hohen Turm, der sich allein im Herzen des Tals erhebt.

Nachdem wir es bewundert haben, steigen wir zwischen Geröll und Felsvorsprüngen zum Pass auf. Der lange Abstieg wird uns auf die Probe stellen, aber sobald wir im Wald sind, erwartet uns in der Schutzhütte ein stärkendes Mittagessen. Von dort aus geht es auf sanfteren Wegen weiter, bis wir zu unserem Basishotel zurückkehren und die Runde mit einem leichteren Rucksack und einem volleren Herzen schließen.

Abfahrt aus dem Piavetal

Wir verabschieden uns zwischen den letzten Sonnenstrahlen und den Blicken, die auf den Gipfeln verweilen. Wir werden eine verborgene Welt erkundet haben, den unberührtesten Bereich der Dolomiten, wo sich die Zeit ausdehnt und sich die Schönheit ohne Filter zeigt. Keine andere Wanderung wird uns so weit und so tief führen.

Alle Informationen, die Sie gesucht haben.

Forni di Sopra, UD
👉 Ausgangspunkt

7 Tage, zwischen dem 21. Juni und dem 14. September

Treffen: 16.00 Uhr am 1. Tag
Komm wieder rein: ca. 17.00 Uhr am 7. Tag

Schwierig

Diese Wanderung ist anspruchsvoll, mit erheblichen Höhenunterschieden und schwierigen Wegen, die exponierte und steile Abschnitte beinhalten. Sie ist für erfahrene und gut trainierte Wanderer geeignet, die schwindelfrei sind und bereit sind, sich anspruchsvollen Herausforderungen zu stellen.

  • Selbstgeführte oder geführte Tour
  • 4 Übernachtungen in einer Schutzhütte mit Halbpension
  • 2 Übernachtungen im 3* Hotel mit Frühstück
  • Anweisungen und logistische Unterstützung
  • Telefonsupport rund um die Uhr
  • Spezialisierte Wanderkarten
  • Leichte Mütze oder Bandana
  • Hemden oder T-Shirts
  • Fleece-Sweatshirt
  • Wasser- und winddichte Jacke
  • Regenbekleidung (Jacke und Hose oder Cape/Poncho)
  • Trekkinghosen
  • Wanderschuhe (vorzugsweise wasserdicht)
  • Leichte Handschuhe
  • Snack
  • Wassermenge zur Deckung des persönlichen täglichen Flüssigkeitsbedarfs (3L)
  • Mineralsalzpräparate
  • Trekkingstöcke
  • Trekkingrucksack
  • Kantine
  • Handtuch
  • Schlafsacklaken und Decke oder leichter Schlafsack
  • Persönliches Hygieneset
  • Scheinwerfer
  • Euro in bar (Denken Sie daran: Die Unterkünfte akzeptieren keine Kreditkarten)

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼

Hallo, ich bin Martina!

Ich bin inmitten der majestätischen Gipfel des Val di Sole im Trentino aufgewachsen, wo das Familienhotel ein einladender Zufluchtsort für Wanderer, Kletterer und Bergführer war. Schon als Kind war ich voller Abenteuer und habe die transformierende Kraft authentischer Bergreisen entdeckt. Mit einem Abschluss in Tourismus-, Sport- und Eventmanagement verbinde ich akademisches Wissen mit einer aufrichtigen Leidenschaft, wirklich personalisierte Reiseerlebnisse zu schaffen.

Seit 2010 organisieren ich zusammen mit meinem Team bei Campo Base Ausflüge, bei denen Ihre Sicherheit, Ihr Komfort und die pure Freude am Entdecken im Mittelpunkt stehen. Dank meiner Ortskenntnis und aufrichtigen Sorgfalt wird jeder Wanderweg zu einer Reise in ein reiches Netz aus Geschichten und Erlebnissen, die Ihnen noch lange nach der Wanderung in Erinnerung bleiben werden.

Wenn Sie bereit sind, die Berge mit einem Führer zu entdecken, dem Ihre Reise wirklich am Herzen liegt, dann lassen Sie uns dieses Abenteuer gemeinsam erleben.