Giaf-Hütte – Friauler Dolomiten

Giaf-Hütte – Friauler Dolomiten

Zu Produktinformationen springen
1 von 3

In einer wilden und rauen Ecke der Friauler Dolomiten gibt es einen Ort, der mehr tut, als nur willkommen zu heißen: Das Rifugio Giaf ist ein Treffpunkt. Zwischen denen, die gehen und denen, die zurückkehren. Zwischen dem Berg, der sich jedes Jahr verändert, und denen, die lernen wollen, auf ihn zu hören. Sie sind nicht hierhergekommen, um künstlichen Komfort zu suchen. Sie kommen, um wirklich durchzuatmen. Auf wenig begangenen Pfaden wandeln, der tiefen Stille lauschen, etwas finden, das vergessen schien. Von der Zeit geformte Felstürme, sich plötzlich öffnende Almwiesen, Tierspuren, seltene Stimmen. Das Giaf ist eine Grenze und ein Neuanfang. Kein Zielort, sondern eine lebendige Basis, von der aus man die Natur kennen lernen, schützen und respektieren kann. Erleben Sie ein wildes Trekking in den Friaulischen Dolomiten und entdecken Sie den langsamen und menschlichen Rhythmus der echten Berge wieder.

So erreichen Sie uns

👉 Von Forni di Sopra (Ortschaft Chiandarens):
- zu Fuß: zunächst Asphaltstraße, dann Schotterstraße (nur mit Geländefahrzeugen nach Rücksprache mit der Schutzhütte erreichbar) – ca. 1 Stunde und 15 Minuten
- zu Fuß: über Weg Nr. 346 - etwa 1 Stunde
👉 Vom Mauriapass:
- zu Fuß über den Weg Nr. 341 - ca. 2 Stunden

Wann kommen?

Wir haben vom 1. Juni bis 30. September täglich geöffnet.
Es ist der Moment, in dem der Berg Sie gehen, atmen und lauschen lässt.

Kontakte

E-Mail: info@rifugiogiaf.it
Telefon: +39 338 785 6338

Jetzt buchen

Vollständige Details anzeigen

Eine authentische Ecke auf 1400 m Höhe

Rifugio Giaf – Dolomiti Friulane - Dolomist

Die Zuflucht

Die Giaf-Hütte befindet sich in1400 Meter über dem Meeresspiegel, an der nordöstlichen Seite von Monfalconi und Monte Cridola. Es ist ein einfacher, wesentlicher und wahrer Zufluchtsort.
Verteilt auf zwei Etagen, mit einemSpeisesaal mit kleiner Barim Erdgeschoss und gemütliche Zimmer im Obergeschoss und im Dachgeschoss.
Das Herzstück des Refugiums ist die „das Feuer anzünden„Der traditionelle Kamin, um den man Geschichten erzählt, kalte Hände hört und Grappa trinkt. Draußen kann man innehalten und nachdenken.
Es gibt einen Picknickplatz zwischen den Lärchen, einen kleinen Spielplatz für die Kleinen, einenBiwakhaus, einsHengst für Pferdeund einVotivkapelleDen Gefallenen des Berges gewidmet, findet dort jeden ersten Sonntag im August eine Gedenkfeier mit anschließendem Bergfest statt.

Gastfreundschaft, die in Erinnerung bleibt
Die Giaf-Hütte ist ein Ort, wo der Tourismus nochlangsam, menschlich, aufrichtig.
Wo die Landschaft keine Postkarte ist, sondern eine lebendige Geschichte, die sich jedes Jahr verändert.
Die Entscheidung, wo man schläft, ist eine einfache, aber tiefgreifende Geste. Wo gutes Essen bedeutet, die Aromen des Landes und der Reise zu erkennen. Es ist ein Fixpunkt in einer sich ständig verändernden Landschaft.
Ein Ort für alle, die wollenErleben Sie den Berg wirklichund nehmen Sie etwas mit nach Hause, das man nicht kaufen kann: ein Abenteuer, eine unauslöschliche Erinnerung, eine wahre Erfahrung.

Unser Team

Sie findenAlexander und Mark.

Zwei Freunde, die sich bei einem guten Bier trafen – wie es bei wichtigen Anlässen oft der Fall ist – und beschlossen, an ein Refugium inmitten der friaulischen Dolomiten zu glauben, das der Welt offen steht.

Alessandro:Als unermüdlicher Entdecker durchquerte er kanadische Wälder, arktische Tundren, Höhlen und Gletscher. Er ist Höhlenforscher aus Leidenschaft und verliebt sich in die wilden Formen, die den Giaf umgeben. Hier entschied er sich, Wurzeln zu schlagen und jeden Tag als einen Neuanfang zu erleben.

Marco:ein Koch aus Berufung und ein Träumer von Natur aus. Nach Erlebnissen auf der ganzen Welt – darunter auch Australien – beschloss er, authentische und erlebnisreiche Küche auf 1400 Meter Höhe zu bringen. Jedes Gericht, das er zubereitet, ist das Ergebnis einer echten Kontamination, sowohl lokal als auch global.

Jeden Sommer entsteht mit ihnen eine kleine Welt. Ainternationales Teamvon Freiwilligen und Mitarbeitern, die aus allen Teilen der Welt kommen und neue Energie, verschiedene Sprachen und frische Ideen mitbringen.

Hier lachen wir viel, arbeiten wie in einer Familie und sprechen jede mögliche Sprache.

Preise 2025

  • Halbpension(Abendessen, Übernachtung, Frühstück): 60,00 €
  • Nur Übernachtung: 25,00 €
  • Halbpension für Jugendliche(bis 25 Jahre): 52,50 €
  • Kurtaxe (Nicht-CAI-Mitglieder): 0,50 €

In anderen Fällen gilt die CAI-Preisliste 2025. Kontaktieren Sie uns für Gruppen oder besondere Bedürfnisse.

Entdecken Sie die Speisekarte 😋

🥗 Vorspeisen

🍝 Erste Gänge

🥘 Zweite Gänge

🍰 Süßigkeiten