Trekking von der Seiser Alm zum Rosengarten in 7 Tagen

Trekking von der Seiser Alm zum Rosengarten in 7 Tagen

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

📍 Gröden (BZ)

💪🏼 Mittelstufe

Entdecken Sie mit unserer Wandertour von der Seiser Alm zum Rosengarten ein einzigartiges Erlebnis in den Dolomiten. Diese maßgeschneiderte Route führt Sie durch atemberaubende Landschaften, von den grünen Weiten der Seiser Alm bis zu den imposanten Felsformationen des Rosengartens, und bietet Ihnen ein vollkommenes Eintauchen in die unberührte Natur der Dolomiten. Haben Sie weniger Tage zur Verfügung? Egal, ob Sie an einer geführten Tour teilnehmen möchten oder nicht, wir können Ihre maßgeschneiderte Reiseroute zusammenstellen!

Was ist enthalten?

👉 Geführte oder selbstgeführte Tour für 5 Tage
👉 4 Nächte in einer Schutzhütte: Halbpension
👉 2 Übernachtungen im 3* Hotel mit Frühstück
👉 Anweisungen und logistische Unterstützung
👉 Telefonsupport rund um die Uhr
👉 Spezialisierte Wanderkarten
👉 Gepäcktransport zwischen den Basislagerhotels

Normaler Preis €960,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €960,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Erfahrungsebene
Dauer

👉 Jetzt anfordern.

Vollständige Details anzeigen

Was wird getan?

Jedes Erlebnis ist darauf ausgelegt, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen und neue Freunde zu finden. Folgendes werden wir in diesem Fall tun:

  • 🥾 Geführtes oder individuelles Trekking von der Seiser Alm zum Rosengarten

    Wir starten auf der Seiser Alm, einer Hochebene zwischen Himmel und Erde, und wandern durch blühende Wiesen und uralte Wälder hinauf zu den imposanten Felstürmen des Rosengartens. Auf alten Pfaden durchqueren wir von Wind und Zeit geformte Landschaften, inmitten ladinischer Legenden und atemberaubender Ausblicke. Jeder Schritt wird zu einer Begegnung mit der wilden Natur, jeder Halt eine Gelegenheit, das Lichtspiel an den Dolomitenwänden zu bewundern. Wir werden Tage des völligen Eintauchens erleben und dabei die Freiheit haben, zwischen einem unabhängigen Abenteuer oder der Führung eines lokalen Experten zu wählen.

  • 🛏️ 2 Nächte im Hotel und 4 Nächte im Refuge mit Halbpension

    Wir beginnen unsere Reise im Komfort eines gemütlichen Hotels, wo wir uns entspannen und auf das Abenteuer vorbereiten können. Anschließend tauchen wir in das Herz der Dolomiten ein und verbringen die Nacht in Berghütten, umgeben von der Stille der Gipfel und den Farben der Morgendämmerung. Jeder Tag wird eine Wanderung zwischen spektakulären Berggipfeln und abgelegenen Tälern sein, ein Erlebnis, das uns den authentischen Rhythmus der Natur wiederentdecken lässt. Wir lassen den Tag mit Berggerichten ausklingen und erzählen uns Geschichten unter dem Sternenhimmel, wobei wir uns als Teil einer zeitlosen Landschaft fühlen.

  • ⛰️ Entdecken Sie die authentischsten Dolomiten auf einer Reise von Hütte zu Hütte

    Wir begeben uns auf eine authentische Reise, fernab der ausgetretenen Pfade, wo sich die Berge in ihrer reinsten Essenz zeigen. Schritt für Schritt lassen wir uns von den majestätischen Konturen der Gipfel und dem Ruf der Höhenwege leiten. Die Unterkünfte werden zu unserem vorübergehenden Zuhause und heißen uns mit der Wärme des Holzes und dem Duft traditioneller Küche willkommen. Es wird eine Reise voller Entdeckungen und Wunder, inmitten goldener Morgendämmerung, feuriger Sonnenuntergänge und dem Klang des Windes, der uralte Geschichten erzählt. Eine Erfahrung, die uns das Gefühl gibt, Teil des Berges zu sein, mit jedem Atemzug bewusster und verbundener mit seiner Magie.

Entdecken Sie das Programm.

Tag 1

Anreise nach Gröden

Willkommen im Herzen der Dolomiten! Ihre Reise beginnt mit Ihrer individuellen Anreise nach Gröden, einem der faszinierendsten Täler der Alpen. Nach dem Check-in in Ihrem Basishotel in St. Ulrich, Wolkenstein oder St. Christina können Sie Ihr Reisepaket abholen und Ihre Reiseroute einsehen. Der Nachmittag ist eine perfekte Gelegenheit, Gröden zu erkunden, ein Land reich an Geschichte und jahrhundertealten Traditionen. Hier leben die Ladiner, ein Volk uralter Herkunft, das es trotz der Jahrhunderte geschafft hat, seine Sprache, Kultur und Handwerkskunst zu bewahren.

Bei einem Spaziergang durch die malerischen Dörfer des Tals werden Sie die außergewöhnliche Kunstfertigkeit der Holzschnitzer bemerken, eine lokale Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Holzskulpturen und Dekorationen schmücken die Straßen und Handwerksbetriebe und verleihen ihnen eine zeitlose Atmosphäre. Atmen Sie die Bergluft ein und lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft verzaubern: Ihre Reise in die Dolomiten hat gerade erst begonnen.

Tag 2

Schlernmassiv
Aufstieg 820 m | Abstieg 370 m | Höhe 1200 - 2450 m | Entfernung 13 km | Fahrzeit 5 Stunden

Ihre erste Wanderung führt Sie über die Seiser Alm, die größte Hochalm Europas, wo grüne Wiesen mit dem Himmel verschmelzen. Unterwegs sind Holzchalets in der Landschaft verstreut und einige Hütten verwandeln sich in einladende Schutzhütten, in denen Sie lokale Spezialitäten wie die berühmten Knödel probieren können.

Nach drei Stunden Gehzeit verlassen Sie die sanften Hänge der Seiser Alm und beginnen den Aufstieg zum majestätischen Schlernmassiv. Der Weg steigt durch eine immer wildere Landschaft zur Schutzhütte an, die nur 100 Meter vom Monte Pez entfernt liegt. Von hier aus können Sie in nur 20 Minuten den Gipfel erreichen und ein 360-Grad-Panorama bewundern, das einige der berühmtesten Gipfel der Dolomiten umfasst: Adamello, Ortler, Latemar, Rosengarten, Sella und die Königin der Dolomiten, die Marmolada.

Bei Sonnenuntergang erstrahlt der Himmel über den Gipfeln von Antermoia und Rosengarten in Rot- und Goldtönen. Ein wahres Naturschauspiel, das Sie nicht verpassen sollten!

Tag 3

Tierser Alm und Seiser Joch
Aufstieg 500m | Abstieg 630 m | Höhe 2170 - 2450 m | Entfernung 13 km | Fahrzeit 5 Stunden

Der Abstieg vom Schlern Richtung Tierser Alm bietet einen atemberaubenden Blick auf die Untermoi-Berggruppe, die Sie bald aus nächster Nähe sehen werden. Einer der eindrucksvollsten Punkte des Tages ist die imposante Felsformation der Denti di Terrarossa, die wegen ihrer charakteristischen gezackten Form auch Rosszahne oder „Pferdezähne“ genannt werden.

Weiter geht es auf dem Seiserjoch, einem Panoramaweg ohne große Höhenunterschiede, von dem aus man einen spektakulären Ausblick auf den Plattkofel, die Sellagruppe und die Marmolada genießt. Die Route endet am Fuße des Plattkofels, wo Sie einladende Schutzhütten inmitten der Stille des Berges finden.

Tag 4

Langkofel und Plattkofel
Aufstieg 590 m | Abstieg 550 m | Höhe 1970 – 2400 m | Entfernung 12 km | Fahrzeit 5 Stunden

Der Weg rund um den Lang- und Plattkofel schlängelt sich an der Grenze zwischen Almwiesen und Felsformationen entlang und bietet außergewöhnliche Ausblicke auf die umliegenden Dolomiten. Sie passieren Wälder aus Schwarzkiefern, voreiszeitlichen Bäumen, deren Wurzeln sich um den Kalksteinfelsen gewickelt haben, bevor Sie die Stadt der Steine ​​erreichen. Dieser magische Ort ist ein Labyrinth aus zyklopischen Felsbrocken, die zwischen kleinen Kiefern verstreut sind, mit einem unvergleichlichen Blick auf die Sella-Gruppe.

Tag 5

Antermoia See
Aufstieg 850 m | Abstieg 750 m | Höhe 1800 - 2500 m | Entfernung 14 km | Fahrzeit 6 Stunden

Heute wagen Sie sich in immer wildere Landschaften und gelangen vom sehr ruhigen Val Duron in die felsige Region von Antermoia. Höhepunkt der Wanderung ist der Antermoiasee, ein Alpenjuwel auf 2.495 Metern Höhe, umgeben von einer fast mondähnlichen Atmosphäre. Ladinischen Legenden zufolge bewohnte die Nymphe Antermia diese verzauberten Gewässer, bewacht von den Zwergen, die die umliegenden Gipfel bevölkerten.

Hier lässt sich eine besinnliche Pause einlegen, bevor die Sonne hinter den Gipfeln verschwindet.

Tag 6

Rosengarten und Vajolettürme
Aufstieg 750 m | Abstieg 1140 m | Seehöhe 1620 - 2770 m | Entfernung 13 km | Fahrzeit 6 Stunden

Die letzte Etappe beginnt mit einem anspruchsvollen Anstieg zum Antermoiapass, dem höchsten Punkt Ihrer Reise. Hier steht Ihnen eine urzeitliche Landschaft gegenüber: der Rosengarten, ein 230 Millionen Jahre altes, versteinertes Korallenriff. Sein Name „Rosengarten“ kommt von den rosafarbenen Reflexen, die seine Wände bei Sonnenuntergang färben.

Wenn Sie noch Energie haben, können Sie eine zusätzliche Wanderung zu den berühmten Vajolet-Türmen unternehmen, einer der symbolträchtigsten Sehenswürdigkeiten der Dolomiten. Die Reise endet am Karerpass, wo Sie ein bequemer Transfer zurück zu Ihrem Basishotel bringt.

Tag 7

Nach einem ausgiebigen Frühstück heißt es Abschied nehmen von den Dolomiten und die Rückreise anzutreten. Sie werden nicht nur unauslöschliche Erinnerungen, sondern auch die Magie dieser legendären Berge mitnehmen.

Alle Informationen, die Sie gesucht haben.

Wo

Gröden (BZ)

Wann

7 Tage, von Juni bis Oktober

Schwierigkeit

Intermedia

Unterwegs können Sie auf exponierte Pfade stoßen, diese sind jedoch breit oder mit Metallkabeln gesichert, sodass Sie diese ohne Spezialausrüstung sicher passieren können. Eine gute körperliche Fitness und eine gewisse Vertrautheit mit Bergpfaden sind empfehlenswert.

Was ist enthalten?

  • Geführte oder selbstgeführte Tour für 5 Tage
  • 4 Nächte in einer Schutzhütte: Halbpension
  • 2 Übernachtungen im 3* Hotel mit Frühstück
  • Anweisungen und logistische Unterstützung
  • Telefonsupport rund um die Uhr
  • Spezialisierte Wanderkarten
  • Gepäcktransport zwischen den Basislagerhotels

Kleidung

  • Leichte Mütze oder Bandana
  • Hemden oder T-Shirts
  • Fleece-Sweatshirt
  • Wasser- und winddichte Jacke
  • Regenbekleidung (Jacke und Hose oder Cape/Poncho)
  • Trekkinghosen
  • Wanderschuhe (vorzugsweise wasserdicht)
  • Leichte Handschuhe

Flüssigkeitszufuhr und Ernährung

Sorgen Sie für eine optimale Flüssigkeitszufuhr: Tragen Sie eine Wasserflasche mit Wasser oder Mineralsalzen bei sich. Tanken Sie neue Energie mit leichten Snacks wie Energieriegeln, Trockenfrüchten oder Schokolade.

Notwendige Ausrüstung

  • Trekkingstöcke
  • Trekkingrucksack
  • Kantine
  • Steigeisen (Verleih auf Anfrage gegen Gebühr)
  • Handtuch
  • Schlafsacklaken und Decke oder leichter Schlafsack
  • Persönliches Hygieneset
  • Scheinwerfer
  • Euro in bar (Denken Sie daran: Die Unterkünfte akzeptieren keine Kreditkarten)

Lernen Sie das Team kennen ✌🏼

Hallo, ich bin Martina!

Ich bin inmitten der majestätischen Gipfel des Val di Sole im Trentino aufgewachsen, wo das Familienhotel ein einladender Zufluchtsort für Wanderer, Kletterer und Bergführer war. Schon als Kind war ich voller Abenteuer und habe die transformierende Kraft authentischer Bergreisen entdeckt. Mit einem Abschluss in Tourismus-, Sport- und Eventmanagement verbinde ich akademisches Wissen mit einer aufrichtigen Leidenschaft, wirklich personalisierte Reiseerlebnisse zu schaffen.

Seit 2010 organisieren ich gemeinsam mit meinem Campo Base-Team Ausflüge, bei denen Ihre Sicherheit, Ihr Komfort und die pure Freude am Entdecken im Mittelpunkt stehen. Dank meiner Ortskenntnis und aufrichtigen Sorgfalt wird jeder Wanderweg zu einer Reise in ein reiches Netz aus Geschichten und Erlebnissen, die Ihnen noch lange nach der Wanderung in Erinnerung bleiben werden.

Wenn Sie bereit sind, die Berge mit einem Führer zu entdecken, dem Ihre Reise wirklich am Herzen liegt, dann lassen Sie uns dieses Abenteuer gemeinsam erleben.